24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Naturtalent
Sein Trainingsprogramm mit dem Ziel »Hermannslauf« lässt die gewünschten Konditionsfortschritte nur langsam erkennen: 14 Kilometer - mehr ist derzeit beim besten Willen nicht drin. Ernste Zweifel an seiner Befähigung für den Lauf beschlichen ihn jedoch erst, als er einen Bekannten - seines Zeichens erfolgreicher »Hermann«-Bezwinger - auf dessen Vorbereitung ansprach. Die Hoffnung, sich etwas abschauen zu können, schwand rasch: »Ich laufe seit Jahren einfach so mit«, verkündete dieser selbstbewusst - und setzte noch eins drauf: »Beim letzten Mal hat es für eine Zeit unter drei Stunden gereicht.« Nun stellt er sich »laufend« nur eine Frage: Handelt es sich bei dem Bekannten um ein Naturtalent oder hat er ein bisschen zu dick aufgetragen? Bis er die sichere Antwort weiß, wird erstmal weiter trainiert. Peter Monke
Nordic Walking am Hücker-Moor
Spenge (SN). Am 9. und 10. September findet am Hücker-Moor ein Einführungskurs in die Technik des Nordic Walking statt. Der Kurs dauert jeweils von 10 bis 12 Uhr. Anmeldungen und weitere Informationen telefonisch unter 0 52 23-44 86 1.

Veranstaltungen
950 Jahre Lenzinghausen: 18 Uhr plattdeutscher Theaterabend mit dem Stück »Dräu Dage uit'n Hiuse«.

Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
den Eheleuten Ingried und Heinz Wilhelm Eimertenbrink, geb. Menkhoff, Gehlenbrink, zur Goldenen Hochzeit;
den Eheleuten Ingeborg und Wilhelm Kötter, geb. Meerhoff, An der Allee, zur Goldenen Hochzeit;
den Eheleuten Marie Anne und Hermann Wippermann, geb. Lübbert, Meller Straße, zur Goldenen Hochzeit;
den Eheleuten Luise und Wilhelm Wippermann, geb. Krasel, zur Goldenen Hochzeit;
den Eheleuten Gertrud und Hans Abke, geb. Röthemeyer, Schulstraße, zur Goldenen Hochzeit.

Einer geht durch
die Stadt...
. . .und kommt an der Schlossstraße vorbei. Vor einigen Monaten wurde dort der Spiegel, in dem Autofahrer den Gegenverkehr beobachten konnten, entfernt. Es wird auch kein neuer aufgehängt. Die Kreispolizeibehörde findet, dass er mehr schadet als nutzt, weiß EINER

Artikel vom 24.08.2006