24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weltumspannende
Blickwinkel


Espelkamp (WB). Für die Bibelarbeit in der Thomaskirche am Kreiskirchentag, 26. August, erwartet die Besucher ein Austausch mit weltumspannendem Blickwinkel. Mit den Auslegungen von Pfarrer Jackson Kanyiginya aus der Karagwe-Diözese in Tansania und Pfarrer Tammat Kaban aus der indonesischen Karo-Batak-Kirche wird ein Blick auf die Geschichte der Kanaanäischen Frau eröffnet. Moderiert wird die Veranstaltung von Pfarrer Ralph Finkeldey und dem Partnerschaftskreis. Weitere Angebote sind der Ökumenische Trialog mit Dechant Wolfgang Brinkmann, Pastor Wilfried Jotter und Pfarrerin Martina Buhlmann im Mennonitenheim, der vom Chor der Mennonitengemeinde mitgestaltet wird, und die Plattdeutsche Bibelarbeit mit Oberkirchenrat i. R. Herbert Rösener im Söderblom-Gymnasium. Die Bibelarbeiten starten um 11 Uhr.

Stadt warnt vor
Werbepraktiken
Espelkamp (WB). Die Stadt Espelkamp weist darauf hin, dass keine Neuauflage der städtischen Bürgerinformationsbroschüre geplant ist. Verlage, die Unternehmen auf Schaltung einer Anzeige in Informationsbroschüren ansprechen, sind nicht im Auftrag der Stadt unterwegs. Anzeigenvertreter, die im Namen der Stadt tätig werden, können sich durch ein von Bürgermeister Heinrich Vieker unterschriebenes Empfehlungsschreiben ausweisen. Informationen unter % 0 57 72/56 21 91.

Mittagessen im
Gemeindehaus
Isenstedt-Frotheim (WB). Nach dem Regional-Gottesdienst am Sonntag, 27. August, ab 10 Uhr sind die Gemeindeglieder aus Isenstedt-Frotheim und Espelkamp zum Mittagessen im Gemeindehaus an der Christus-Kirche eingeladen. Für das Büfett fehlen noch Salate. Die Salatspenden werden ab 11 Uhr im ev. Gemeindehaus abgegeben. Informationen unter % 0 57 43/14 75.

Artikel vom 24.08.2006