24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stimmung mit Tänzen
aus Weißrussland

Gruppe Mjadel-Belarus in der Alten Schule


Espelkamp-Gestringen (WB). In der Alten Schule in Gestringen geht es ab Freitag wieder rund. Dann startet das Kulturprogramm des Jahres in die zweite Runde. Begonnen wird am 25. August ab 20 Uhr mit Liedern und Tänzen aus Weißrussland, die von der Gruppe Mjadel-Belarus vorgetragen werden. Zwischen der Gemeinde Hüllhorst und dem Kreis Mjadel hat sich seit 1991 eine inoffizielle Partnerschaft entwickelt, die überwiegend vom Gemeindesportverband getragen wurde.
Im Rahmen dieser Partnerschaft weilte die Folkloregruppe seit 1994 mehrfach in Hüllhorst und begeisterte hier und in der Umgebung mit ihren Liedern und Tänzen das Publikum.
Unter anderem ist sie aufgetreten auf der Kahlen Wart, im Bürgerhaus Espelkamp und dem LandArt-Festival in Benkhausen 2004.
Die Gruppe besteht aus etwa 25 jungen Männern und Frauen, Sängern, Tänzern sowie einer musikalischen Begleitung. Weiterhin spielt eine Bajangruppe bestehend aus vier Akkordeonspielern.
Sie beherrscht die Palette der auch uns zum Teil bekannten russischen Volkslieder mit ihrer sehr emotionalen, schwermütigen Ausprägung. Die Stadt Mjadel liegt im Norden von Belarus, nahe der litauischen Grenze mit der Hauptstadt Vilnius.

Artikel vom 24.08.2006