24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fest für die ganze Familie

Traditioneller Dresch- und Backtag in Frotheim

Frotheim (KaWe). Traditionelles mischt sich mit Modernem beim Dresch- und Backtag am Sonntag, 27. August, in Frotheim. Nach altem Brauch kommt die restaurierte Dreschmaschine der Marke »Buschhoff« zum Einsatz. Gleichzeitig präsentieren sich Unternehmen bei der Gewerbeschau und Mannschaften können sich beim Beachvolleyball messen.

»Neu ist in diesem Jahr, dass die Veranstaltung nicht gegen 18 Uhr endet, sondern sich an die Programmpunkte ein gemütlicher Teil mit Musik und Weinlaube anschließt«, erklärte Günter Bünemann, Vorsitzender der Dorfgemeinschaft Frotheim. »Den Auftakt zum gemütlichen Teil geben die Hiller Stimmen. Vier junge Frauen singen á capella«, sagte Wilhelm Stockmann, Ortsvorsteher und stellvertretender Vorsitzender der Dorfgemeinschaft.
Auftakt ist um 11 Uhr mit einer Begrüßung. Es folgt ein Frühschoppen mit Musik von den Isenstedter Dorfmusikanten. Gleichzeitig eröffnen Gewerbeschau, Kinderflohmarkt und das Kleinkunst-Handwerk. Um 14 Uhr geht es richtig rund im Sand, denn dann laden die Veranstalter zum »Sandhasenturnier«. Im vergangenen Jahr waren 16 Mannschaften mit von der Partie. Auf eine ähnliche Teilnehmerzahl hoffen die Veranstalter auch für das Wochenende. Bis zum Freitag sind noch Anmeldungen bei Günter Bünemann oder Reinhard Wittenfeld (Provinzial Geschäftsstelle im Ort) möglich. Gespielt wird mit Vorrunde, pro Mannschaft können drei bis fünf Spieler mitmachen, es wird nach Volleyballspielregeln ohne Positionswechsel gespielt.
Ebenfalls ab 14 Uhr laden die Veranstalter zum Kinderschminken, Toben auf der Hüpfburg und zum Strohballenklettern ein.
Um 14.30 Uhr kommt die traditionelle Dreschmaschine zum Einsatz. Weitere Vorführungen gibt es um 15.30 und 16.30 Uhr. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen aus dem Steinbackofen sowie Getränken, Bratwurst und Pommes gesorgt. Das Fest steht unter dem Motto »Frotheim - Sonne, Sand, Moor und mehr«. »Diese Schlagworte symbolisieren: die Sonne steht für die Gewerbetreibenden, der Sand für das Beach-Volleyballturnier, das Moor für Altes sowie Historisches und das ÝmehrÜ für alle weiteren Angebote beim Dresch- und Backtag«, erläuterten Bünemann und Stockmann gemeinsam. »Jetzt muss nur das Wetter mitspielen.«

Artikel vom 24.08.2006