23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Programm der Poetischen Quellen über vier Tage


l Donnerstag, 24. August:
20 Uhr Eröffnung auf der Naturbühne. 20.30 Uhr Autorenbegegnung mit Paul Nizon und Martin R. Dean, Moderation: Jürgen Keimer. 22.30 Uhr Filmforum: »Beresina und die letzten Tage der Schweiz«.
l Freitag, 25. August:
19 Uhr Vernissage zu der Ausstellung von Albert Merz und Romeo Vendrame. 21 Uhr Autorenporträt Thomas Hürlimann (»Vierzig Rosen«), Moderation Jürgen Keimer. Beide Veranstaltungen sind im Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen.
l Samstag, 26. August:
Neue deutschsprachige Literatur auf der Naturbühne: 14.30 Uhr Monique Schwitter, 15.20 Uhr Michel Mettler, 16.10 Uhr Peter Stamm, 17 Uhr Katharina Faber. 18 Uhr Tischgespräch mit Pia Reinacher, Monique Schwitter, Urs Bugmann und Hugo Loetscher, Moderation: Jürgen Keimer. 20.30 Uhr Autorenporträt Charles Lewinsky, Moderation: Jürgen Keimer. 22.30 Uhr Filmforum: »Ein ganz gewöhnlicher Jude«.
l Sonntag, 27. August:
11 Uhr Sonntagsgespräch (»Was ist Europa?«) mit Adolf Muschg, Prof. Dr. Susan Neimann, Elmar Brok und Dzevad Karahasan, Moderation: Jürgen Keimer. 14.30 Uhr Tischgespräch mit Hugo Loetscher, Moderation: Jürgen Keimer. 15.40 Uhr Forum Lyrik I mit Alberto Nessi. 16.40 Uhr »Weltliteratur von Persönlichkeiten vorgestellt«: Friederike Körfer. 18 Uhr Forum Lyrik II mit Raphael Urweider. 20 Uhr Autorenporträt Adolf Muschg, Moderation: Jürgen Keimer.
l Eintrittspreise: Autorenbegegnung 11,50 Euro, Autorenporträts 9,50 Euro, Filmforen, Sonntags- und Tischgespräche je 5 Euro, Dauerkarte 42 Euro.

Artikel vom 23.08.2006