23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aus der Not entsteht ein Forum

Poetische Quellen: Nach Absage von Fleur Jaeggy liest Friederike Körfer

Bad Oeynhausen (WB). Die beim Literaturfest Poetische Quellen angekündigte »Weltliteratur aus der Schweiz« gibt es trotz der Absage der Autorin Fleur Jaeggy - wie vorgesehen am Sonntag, 27. August, ab 16.40 Uhr auf der Naturbühne der Aqua Magica oder im Literaturzelt. Es liest nun allerdings eine Prominente aus der Region: Friederike Körfer.
Friederike Körfer
Bei dem Literaturfest bestehe alljährlich aufs Neue die Gefahr, dass Autoren wegen unvorhersehbarer Umstände absagten, erklärt Organisator Michael Scholz. Bisher sei es jedoch seit Beginn der Poetischen Quellen im Jahr 2002 stets gelungen, das angekündigte Programm ohne Lücken stattfinden zu lassen. In diesem Fall, so Scholz, bringe der Ausfall einer Autorin sogar die Gelegenheit mit sich, über die Einrichtung eines neuen Forums im Gesamtprogramm des Literaturfestes nachzudenken.
Vor wenigen Tagen sei den Planern mitgeteilt worden, dass die eigentlich aus Mailand anreisende Schweizer Autorin Fleur Jaeggy absagen würde. »So kurz vor dem Literaturfest«, erklärt Scholz, »wäre es fast unmöglich gewesen, einen Autor zu finden, der einspringt.« Also überlegte er sich die Möglichkeit, ein Leseforum zu schaffen, in dessen Mittelpunkt bekannte Persönlichkeiten aus den Städten Bad Oeynhausen und Löhne und der Region Autorentexte vortragen, um anschließend darüber wie auch über ihr Engagement für Literatur in der Öffentlichkeit auf lokaler und regionaler Ebene zu sprechen. Ein solches Forum sei durchaus geeignet, auch in den folgenden Jahren Bestandteil des Literaturfestes zu werden. So könne das Interesse für Literatur mit dem Interesse für eine bestimmte Person aus der näheren Umgebung verbunden werden.
Friederike Körfer ist die Frau des ärztlichen Direktors des Herz- und Diabeteszentrums, Prof. Reiner Körfer. Wie Scholz erklärte, sei Friederike Körfer den Poetischen Quellen von Beginn an verbunden. »Außerdem ist sie Mitglied in vielen literarischen Vereinen und Gesellschaften, unter anderem gehört sie dem Literarischen Verein Minden und der Hertha-Koenig-Gesellschaft an.« Und schließlich trage Friederike Körfer hin und wieder auch in der Öffentlichkeit die verschiedensten Texte vor, zum Beispiel in Herford im Haus der Stiftung Brand, aber auch innerhalb des Jahresprogramms des literarischen Vereins Minden. So habe schließlich ein kurzes Gespräch genügt, um sie für die Idee dieses neuen aus der Not geborenen, »aber eben auch sehr interessanten Forums« zu gewinnen, erklärt der Literaturfesteleiter. Vorläufiger Titel des Forums: »Weltliteratur von Persönlichkeiten vorgestellt«.

Artikel vom 23.08.2006