23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine am Mittwoch, 23. August


Notdienste
Apotheke: Vital-Apotheke, Enger, Mühlenstraße, Telefon 0 52 24 - 937 78 30.

Enger
Öffentliche Einrichtungen
Gartenhallenbad: von 6.30 Uhr bis 8 Uhr Frühschwimmen; 13 Uhr bis 21 Uhr Hallenbad geöffnet; nur bei gutem Wetter 13 Uhr bis 18 Uhr Außenbereich geöffnet.
Gerbereimuseum: 15 bis 18 Uhr geöffnet; Hasenpatt 4.
Widukind-Museum: 15 bis 18 Uhr geöffnet; Kirchplatz.
Stadtbücherei: Von 9.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 15 bis 18.30 Uhr geöffnet; Bahnhofstraße 15.
Kirchen
Evangelischer Kirchenbezirk Enger: 15 Uhr Frauenhilfe; 15.30 Uhr: Eltern-Kind-Gruppe; 19 Uhr Jugendband.
Steinbeck: 15 Uhr Frauenhilfe.
Kirchenbezirk Westerenger: 10 Uhr Eltern-Kind-Gruppe; 15 Uhr Frauenhilfe.
Kirchenbezirk Oldinghausen: 10 Uhr Pinocchio; 14.30 Uhr Jungschar (6 bis 9 Jahre); 15 Uhr Nachmittagskreis für Senioren, 16 Uhr Jungschar (10 bis 13 Jahre), 19 Uhr Frauenabendkreis.
Katholische Kirche St. Dionysius: 18 Uhr Rosenkranzgebet.
Neuapostolische Kirche: 19.30 Uhr Gottesdienst.
Rat und Hilfe
Schuldnerberatung: 10.30 bis 12.30 Uhr Beratung beim Sozialdienst Katholischer Frauen; Fleming School am Lehmkuhlenweg.
Vereine und Verbände
Sängergemeinschaft Westerenger: 20 Uhr Chorprobe, Heideschule.
AWO Enger-Mitte: 15 Uhr Treffen der AWO-Helferinnen, Klubraum I; 15.30 Uhr Skatklub im Raum II, Bahnhofstraße.
GTE Radgruppe: 18 Uhr Ausfahrt ab Bielefelder Straße 19.
Fotoclub: 19.30 bis 22 Uhr Vereinsabend im Mühlenkotten, Liesbergmühle.
SVEW-Walking: 9 Uhr Walking und Nordic Walking; Treffpunkt Parkplatz »Brünger in der Wörde«.
Skat-Club »Pik Ass«: 14 bis 18 Uhr im Sportlerheim Belke-Steinbeck.
MS'ler Enger-Spenge: 19.30 Uhr Treffen der Abendgruppe in der »Stadtgarten Inn« (Stadthalle).

Spenge
Kino
Zentral-Theater: 20 Uhr »Das Haus am See«.
Öffentliche Einrichtungen
Stadtbücherei Spenge: 9 bis 12 Uhr, 15 bis 18 Uhr Ausleihe; Marktstraße.
Charlottenburg: 11 bis 19 Uhr geöffnet, 11 bis 14 Uhr offenes Frühstück.
Freibäder
Werburger Waldbad: von 6.30 bis 20 Uhr geöffnet.
Freibad Lenzinghausen: von 13 bis 19 Uhr geöffnet.
Kirchen
Ev. Kirche Spenge: 9.30 Uhr Mutter-Kind-Gruppe; 15 Uhr Kontaktklub; 15 Uhr Frauenhilfe; 16 Uhr Kindergruppe, 17 Uhr Gitarrenkurs, 18 Uhr Kindergottesdienst-Helferkreis; 19.30 Uhr Treff der Jugendmitarbeiter; 20 Uhr Gesprächskreis.
Ev. Kirche Lenzinghausen: 10 Uhr Mutter-Kind-Gruppe; 15 Uhr Frauenhilfe; 17 Uhr Kindergruppe.
Ev. Kirche Hücker-Aschen: 15.30 Uhr Kindergruppe.
Ev. Kirche Wallenbrück: 16.30 Uhr Kindergruppe.
Neuapostolische Kirche: 19.30 Uhr Gottesdienst.
Rat und Hilfe
Hilfe für Kriminalitätsopfer »Weißer Ring«: Tel. 0 52 23 - 79 34 555 (rund um die Uhr).
Vereine
MS'ler Enger-Spenge: 19.30 Uhr Treffen der Abendgruppe in der »Stadtgarten Inn« (Stadthalle).
LRG Lenzinghausen: 19.30 Uhr Lauftreff und Nordic Walking; 20.30 Uhr Gymnastik mit Rückenschule; Turnhalle Lenzinghausen.
Harmonie-Frauenchor: 20 Uhr Probe, Aula Grundschule Spenge/Hücker-Aschen.
LAC Spenge: 18 Uhr Walking, ab Parkplatz Katzenholz.
Angelsportverein: 19 Uhr Vorbereitungskurs, Kleinbahnhof Enger.
Diabetiker Selbsthilfegruppe: 19.30 Uhr Treffen im Bürgerzentrum Spenge. (ACHTUNG: jeden zweiten Mittwoch im Monat)
Schützengesellschaft Spenge: 18 bis 20 Uhr Übungsschießen für Jugendliche (Luftgewehr); Schießsportzentrum.
Fanfaren-Corps Lenzinghausen: 17 Uhr Probe Midiretten, 18 Uhr Grünschnabelorchester, 19 Uhr Aufbaugruppe, 19.30 Orchester, FCL-Heim.
Deutsches Rotes Kreuz: 8.30 bis 11 Uhr Kleiderabgabe möglich.

Herford
Ausstellungen
Daniel-Pöppelmann-Haus: Deichtorwall 2: 14 bis 18 Uhr geöffnet - Ausstellung über den Herforder Forscher und Entdecker Reinhard Maack (bis zum 29. Oktober).
Jakobikirche: 11 bis 16 Uhr »Bilderstreit und Bürgerstolz. Sehen und gesehen werden in Herforder Kirchen«.
Kreishaus: 8 bis 16 Uhr Fotos von Dominique Barbier, Amtshausstraße 3 (bis zum 30. August).
MARTa: Goebenstraße 4-10: 11 bis 18 Uhr (jeden 1. Mi. im Monat bis 21 Uhr) geöffnet. Infos unter 05221/9944300. Geknüpfte Blumenreliefs und Wandstücke aus Metall von Susanna Taras »Artificialia« (bis 31. August) und »Sieben auf einen Streich« (bis zum 27. August).
Sparkasse: Vor dem Eingang Elisabethstraße und im Foyer »Geschichten rund ums Geld«.
Bäder
Freizeitbad H2O: 10 bis 22 Uhr (Bad) und 10 bis 23 Uhr (Sauna), 8.30 bis 9.15 Uhr und 9.15 bis 10 Uhr Babyschwimmen, 18 bis 22 Uhr Massage in der Sauna.
Freibad »Im Kleinen Felde«: 6 bis 19 Uhr geöffnet.

Artikel vom 23.08.2006