24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Landfrauen mit Appetit auf Neues

Ulrike Schlienkamp verabschiedet Liesel Fronemann-Keminer (75)

Versmold (ch). »Frauen mit Biss - Appetit auf Neues« - so lautet der Slogan des neuen Programmheftes des Kreislandfrauenverbandes Gütersloh. Und dass der Appetit auf Neues bei den Landfrauen groß ist, das war bei der Vorstandssitzung der Landfrauen Dienstagabend zu merken. Themen waren die Landesgartenschau 2008, der Tag der Landwirtschaft 2007 und die Verabschiedung von Liesel Fronemann-Keminer.

Wenn man in dem neuen Programmheft blättert, fällt direkt ins Auge, dass sich bei dem Verband wirklich einiges tut. Der Appetit auf Neues wird mit zahlreichen Angeboten wie etwa EDV-Kursen mit den IT-Landfrauen, einem parlamentarischen Abend, einem Kursus in Digitaler Fotografie oder dem englischen Sprachkursus für den Alltagsgebrauch gestillt.
OWL-Bezirksvorsitzende Ulrike Schlienkamp freut sich über das neue Programmheft, das sich eines neuen Designs erfreut. Ziel sei es, den Landfrauenverband zu öffnen und zu einem Verband für alle Frauen - nicht ausschließlich für solche aus landwirtschaftlichen Betrieben - zu machen. Deshalb werde man in Zukunft nicht nur auf neue Angebote Appetit machen, sondern auch neue Wege gehen, wenn es um Mitgliederwerbung gehe. Auch in der Politik werden die Landfrauen in Zukunft Aktivitäten zeigen. »Wir wollen da hin, wo Entscheidungen getroffen werden.« Dazu wolle man Landfrauen verstärkt dazu animieren, auf politischer Ebene aktiv zu werden. Beim parlamentarischen Abend werden beispielsweise der demografische Wandel und die Konsequenzen für Politik im ländlichen Bereich theamatisiert.
Neben dem neuen Programmheft waren auch die zwei großen Aktionen in den Jahren 2007 und 2008, die Landesgartenschau in Rietberg und der Tag der Landwirtschaft, Gesprächsthemen. Am Tag der Landwirtschaft am 9. September 2007 werden die Landfrauen wieder gefragt sein, wenn es gilt, die 15 000 zu erwartenden Gäste zu bewirten.
Zum Schluss der Sitzung hieß es Dienstagabend Abschied nehmen von Liesel Fronemann-Keminer. Die 75-Jährige setzte sich lange Jahre für die Interessen der Landfrauen ein - auch in der Politik. Den Ehrenvorsitz hat die Peckeloher Landfrau auf Lebenszeit und die Landfrauen werden ihr sicher auch in Zukunft am Herzen liegen.

Artikel vom 24.08.2006