25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tatkräftige Unterstützung für die
Nachwuchstalente von TuRa Löhne

Engagierte Eltern wollen »Förderverein Jugendfußball in Löhne-Ort« gründen

Löhne (WB). Engagierte Eltern junger Nachwuchskicker wollen jetzt einen »Förderverein Jugendfußball in Löhne-Ort e. V.« ins Leben rufen. Der gemeinnützige Verein soll am Sonntag nach dem Jugendfußballturnier im Vereinsheim von TuRa Löhne gegründet werden.

Die Gründung eines Fördervereins Jugendfußball in Löhne-Ort geht auf die Initiative einiger engagierter Eltern von Kindern und Jugendlichen der Jugendabteilung von TuRa Löhne zurück. Ziel des Fördervereins ist die Beschaffung und Bereitstellung finanzieller Mittel für die Jugendfußballabteilung von TuRa Löhne zur Förderung des Jugendfußballs. So sollen Gelder für die Anschaffung von Sportausrüstung, die Verbesserung der Trainingsbedingungen und die Fortbildung der Jugendtrainer und -betreuer zur Verfügung gestellt werden. Daneben soll die fußballerische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen im Stadtteil Löhne-Ort durch Hilfen bei Organisation und Durchführung von Jugendfußballturnieren und anderen sportlichen Veranstaltungen einschließlich des Trainings- und Spielbetriebs gefördert werden. Damit ist gleichzeitig die Hoffnung verbunden, dass es gelingt, die Identifikation und Verbundenheit von Jugendspielern und ihren Eltern mit dem Verein TuRa Löhne zu verbessern um möglichst viele Spieler aus der eigenen Jugendabteilung dauerhaft an den Verein zu binden
Bei der Entscheidung, den Förderverein zu gründen, haben sich die Initiatoren von folgenden Überlegungen leiten lassen:
Die Jugendarbeit in einem Sportverein verlangt nicht nur ein großes ideelles Engagement von den ehrenamtlichen Funktionären, Trainern und Betreuern. Es ist auch ein großer finanzieller Aufwand notwendig, um für die Kinder und Jugendlichen angemessene Trainingsbedingungen zu schaffen und alle Jugendmannschaften im Spielbetrieb zu halten. Dieser hohe finanzielle Aufwand für Trainingsmaterial, Sportbekleidung, Übungsleiter ist in der heutigen Zeit von vielen Sportvereinen allein nicht mehr zu schultern. In Zeiten, in denen die finanziellen Rahmenbedingen für die Sportvereine durch steigende Kosten bei gleichzeitiger Kürzung der öffentlichen Fördermittel immer bescheidener werden, müssen neue Wege für die Finanzierung und Förderung der Jugendarbeit gesucht und gefunden werden.
In Kenntnis dieser Situation soll auf Initiative einiger engagierter Eltern von Kindern und Jugendlichen der TuRa-Jugendabteilung der Förderverein gegründet werden. Auf der Suche nach geeigneten Sponsoren und Helfern zur Unterstützung der Jugendarbeit wurde diesen Eltern schnell bewusst, dass das größte Förderpotenzial in ihnen selbst steckt. Eltern haben ein ureigenstes Interesse an einer seriösen und verlässlichen Jugendarbeit, weil es um die verantwortungsbewusste Betreuung ihrer eigenen Kinder geht. Eltern sind deshalb auch meistens bereit, die Jugendarbeit auf vielfältigste Art sowohl ideell als auch materiell zu unterstützen, wenn sie denn gefragt und eingebunden werden.
Der Förderverein bietet deshalb einerseits ein Betätigungsfeld für Eltern, die sich in der Jugendarbeit engagieren wollen und andererseits auch die Sicherheit, dass ihre Unterstützungsleistungen ausschließlich den Kindern und Jugendlichen zugute kommen. Der Förderverein will das bisher weitgehend ungenutzte Förderpotenzial der Eltern erschließen und zum Wohle der Kinder und Jugendlichen der Vereins TuRa Löhne nutzbar machen. Er soll deshalb auch in erster Linie eine Elterninitiative sein und bleiben und von den Eltern der Kinder und Jugendlichen des Vereins TuRa Löhne getragen und zukunftsorientiert weiterentwickelt werden.
Der Förderverein ist nach seiner Satzung verpflichtet, sämtliche Mitgliedsbeiträge, Spenden oder sonstige Unterstützungsleistungen uneingeschränkt für die Förderung der Kinder und Jugendlichen in der Jugendabteilung von TuRa Löhne zu verwenden. Alle für den Förderverein handelnden Personen sind dieser Satzung verpflichtet und müssen für die satzungsmäßige Verwendung der zur Verfügung stehenden Mittel Sorge tragen.
Dadurch haben alle Mitglieder und Spender ein Höchstmaß an Sicherheit und Transparenz bezüglich der Verwendung der Fördermittel.
Die Initiatoren der Vereinsgründung hoffen, dass sich möglichst alle Eltern, deren Kinder und Jugendliche im Verein TuRa Löhne Fußball spielen, sowie zahlreiche weitere Freunde und Gönner des Jugendfußballs in Löhne-Ort mit den Zielen des Vereins identifizieren können und dem Verein bei der Gründerversammlung am Sonntag beitreten. Der zu leistende Mitgliedsbeitrag sollte dabei kein Hindernis darstellen, denn er wurde bewusst niedrig gehalten und soll nicht mehr als 6 Euro pro Jahr betragen. Die Versammlung beginnt am Sonntag nach dem Jugendturnier um 13 Uhr im TuRa Vereinsheim und hat folgende Tagesordnung:
1. Vorstellung der Ziele und Gründe des Vereins sowie der Satzung mit anschließender Gelegenheit zur Aussprache.
2. Verabschiedung der Satzung und Beschluss über die Gründung des Vereins.
3. Wahl des Vorstandes.
4. Beschluss über die Höhe des Mitgliedbeitrages.
5. Sonstiges.
Alle Eltern, Freunde und Gönner des Jugendfußballs in Löhne-Ort sind herzlich eingeladen, an der Gründerversammlung teilzunehmen und dem Verein beizutreten.

Artikel vom 25.08.2006