29.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Personalbücher der 13 Mannschaften der Handball-Bezirksliga für die Saison 2006/07

Der TuS Nettelstedt II möchte in der Bezirksliga gut mitspielen: Kai Aspelmeier, Trainer Willi Möhle, Ralf Gerfen, Co-Trainer Bernhard Kostka und Steffen Gerling. Foto: Andreas Kokemoor

HCE Bad Oeynhausen II
Abgänge: Jannes Weide, Manuel Volkmann (beide HCE I).
Kader (mit Neuzugängen): Björn Gieselmann, Matthias Fauck, Björn Witt, Christian Sturhahn (TuS Nettelstedt); Oliver Hiltergerke, Philipe Drews, Sedu Cleong, Pattrick Sunderbrink, Markus Klamor, Eike Weide, Heiko Brinkmann, Thorsten Stobbe, Alex Garen, Manuel Samland, Julian Reese, Andreas Morsch.
Trainer: Andreas Morsch (4. Jahr).
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II, TuS Nettelstedt II.
Eigene Erwartungen: Klassenverbleib frühzeitig sichern.

HSG Detmold-Hiddesen
Abgänge: Jens Hübner, Stefan Frehe, Niklas Klein-Avink, Birk Trautwein (alle 2. Mannschaft).
Kader (mit Neuzugängen): Oliver Martin, Florian Südfeld (2. Mannschaft), Rolf Volk (Stand-by-Torhüter); Jens Spies, Enrico Haberkorn, André Bailey, Gero Leveringhaus, Christian Hoffmann, Alexander Pieper, Thorben Gehrt, Heiko Stock, Marc Schipmann (A-Jugend); Thomas Schröder (Augustdorf/Hövelhof II), Stefan Schimack (Ewaldi Aplerbeck), Vitali Mauch (TSV Hillentrup), Maximilian Seidel (A-Jugend, Doppelspielrecht).
Trainer: Rolf Volk.
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II, TuS Nettelstedt II.
Eigene Erwartungen: Durch die Neuzugänge ist das Kader breiter geworden, so dass das Tempospiel forciert werden kann.

Tura Elsen
Abgänge: Robert Bendix (II. Mannschaft), Matthias Wnendt (Laufbahnende).
Kader (mit Neuzugängen): Frank Beineke, Christian Sulek; Daniel Krauß, Matthias Krauß, Markus Kürpick, Mauricio Fenu, Björn Köhler, Günther Hoppen, Thomas Heusener, Marc Matzen, Christian Appelbaum, Saki Kandylakis, Dirk Schröder, Yasar Yurtsever, Pascal Florczak.
Trainer: Michael Steffen (6. Jahr).
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II.
Eigene Erwartungen: Spaß haben, als Aufsteiger den Klassenerhalt schaffen und für Überraschungen sorgen.

HSG Euro
Abgänge: Marc Lübbing, Daniel Machlitt (beide HSG Stemmer/Friedewalde), Johannes Maschmann (HCE Bad Oeynhausen), Andre Sikkema (Eintr. Oberlübbe II).
Kader (mit Neuzugängen): Sascha Hinz, Reinhard Kollmeier, Daniel Bekemeier (2. Mannschaft); Wilhelm Rösener (HSG Holzhausen/Hartum II), Marc Blotevogel, Michael Struck, Christoph Meinert, Oliver Meinert (2. Mannschaft), Wolf Diekmann, Carsten Poggemeier, Sven Prieß, Marc Steinhauer, Jens Klingbeil, Henning Bringewatt (TuS Südhemmern).
Trainer: Wilhelm Rösener für Olaf Wittemeier (TV Hille II).
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II, HSG Detmold-Hiddesen, HSG Porta/Westfalica
Eigene Erwartungen: Mittelfeldplatz, Neustart mit neuem Trainergespann.

TuS Gehlenbeck
Abgänge: Robert Bernhard (2. Mannschaft).
Kader (mit Neuzugängen): Jens Möhlmann, Daniel Nietfeld (HV Espelkamp); Rüdiger Voss, Markus Wulff, Christoph von der Ahe, Benjamin Bredenkamp, Felix Bredenkamp, Falk Blöbaum, Andree Nowak (HV Espelkamp), Thomas Hartmann, Thomas Breuer, Simon Kühn, Bastian Wölm, Michael Altenbeck, Christian Wiechert (HSG Hüllhorst).
Trainer: Matthias Möller (HV Espelkamp) für Andreas Steinkamp.
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II.
Eigene Erwartungen: Klassenverbleib - schnellen Handball spielen, als Aufsteiger etablieren.

TSV Hahlen II
Abgänge: Christopher Stoll (Studium)
Kader (mit Neuzugängen): Sascha Bierbaum, Marcus Mannchen, Carsten Südmeyer (A-Jugend), Henning Südmeyer; Phillip Dollereder (A-Jugend), Matthias Feldmann, Jörg Gilster, Dirk Henneking, Arne Heibrock, Matthias Jansen, Mike Lange, Frank Laube, Sebastian Neuhaus, Alexander Neuhaus, Lars Niemann, Markus Rethemeier, Benno Rohlfing, David Steffen, Stefffen Thielking (A-Jugend), Jan Weber, Alexander Werner.
Trainer: Christian Kemenah (3. Jahr).
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II.
Eigene Erwartungen: Keine.

TV Hille II
Abgänge: Bernd Gartmann, Ottfried Reimler (beide 4. Mannschaft), Michael von Behren (Ziel unbekannt), Sebastian Hoppmann, Torben Eisberg (beide I. Mannschaft).
Kader (mit Neuzugängen): Stefan Griepenstroh, Tobias Granneman; Michael Franke, Lars Möhle, Benjamin Siller, Kai Tiemann, Michael Froböse, Frederick Sümeling (A-Jugend), Simon Childs, Carsten Meyer, Jens Dullweber, Martin Buhrmester, Christoph Olm (3. Mannschaft).
Trainer: Olaf Wittemeier (HSG Euro) für Ottfried Reimler.
Titelfavorit(en): Nordhemmern/Mindenerwald II.
Eigene Erwartungen: Klassenerhalt.

VfB Holzhausen
Abgänge: Wilhelm Rösener, Cord Rösener (beide HSG Euro), Tobias Grannemann, Benni Arning (beide TV Hille), Jan-Henrik Meyer (HSG Nordhemmern/Miw.), Frank Westermann (HSG Stemmer/Friedewalde), Dennis Danowsky (Ziel unbekannt), Christoph Schulze (berufliche Pause), Jan Weigelt (2. Mannschaft).
Kader (mit Neuzugängen): Michael Habbe, Tobias Blanke (TuS Südhemmern); Andre Riechmann, Hauke Hampel, Siggi Ullrich, Christian Schwenker, Michael Wagner, Alexander Bremmert, Marvin Meyer, Daniel Brandhorst, Dennis Koch, Markus Koch (alle TuS Nettelstedt), Tristan Söhngen, Rafael Riechmann, Frank Gieselmann (alle reaktiviert).
Trainer: Gebhardt Piepenbrink für Wilhelm Rösener.
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II, Detmold-Hiddesen.
Eigene Erwartungen: Nach der Auflösung der Spielgemeinschaft mit dem TuS Hartum und einem Umbruch im Team schnellstmöglich ins Mittelfeld vorrücken.

TuS Nettelstedt II
Abgänge: Gregorz Zieba (HSG Spradow), Michael Allgaier (Laufbahnende aus gesundheitlichen Gründen).
Kader (mit Neuzugängen): Marco Kostka, Ralf Gerfen (HSG Nordhemmern/Miw. III), Marco Schlums; Sebastian Ruhe, Carsten Klostermeier, André Böke, Nils Köstring, Torsten Kahmeier, Volker Kahmeier, Torben Gerling, Eike Theobald, Kai Aspelmeier (4. Mannschaft), Thorsten Waldmann.
Trainer: Willi Möhle (im 2. Jahr).
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II
Eigene Erwartungen: Vorjahresplatzierung (Rang 4) bestätigen.

HSG Nordhemmern/Miw. II
Abgänge: Sören Hagedorn (HSG Stemmer/Friedewalde).
Kader (mit Neuzugängen): Sascha Gerling, Patrick Schütte; Matthias Schmitz, Martin Kracht, Hansi Bolte, Jan-Henrik Meyer (HSG Holzhausen/Hartum), Christoph Wilharm, Julian Siebeking, Arne Birkner (zurück vom Studium in München), Jörg Mangold (I. Mannschaft), Timo Edler (HSG Spradow), Michael Kopahs sowie Spieler aus dem Kader der »Ersten« und Jugendliche mit Doppelspielrecht.
Trainer: Bert Fuchs (GWD Minden II)/Niels Pfannenschmidt.
Titelfavorit(en): HSG Detmold-Hiddesen, HSG Euro.
Eigene Erwartungen: Besser abschneiden als in der vergangenen Saison (Platz drei).

Eintracht Oberlübbe II
Abgänge: Florian Prieß (1. Mannschaft), Christian Volkmann, Boris Alberts (beide verletzt).
Kader (mit Neuzugängen): Sascha Grannemann, Oliver Schütte, Tim Löffelmann (3. Mannschaft); Marcel Bekemeier, Kevin Brown (A-Jugend), Andreas Gärtner, Lars Halstenberg (A-Jugend), Christian Oestreich, Sascha Olbrich (SC Petershagen), Stefan Pries, Sebastian Schwager (A-Jugend), Andre Sikkema (HSG EURo), Sven Sturhahn, Andreas »Hissel« Volkmann, Thomas Volkmann, Andreas »Elfte« Volkmann, Nico Zanado, Fabian Hille (A-Jugend).
Trainer: Markus Hochhaus (2. Jahr).
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II, TuS Nettelstedt II.
Eigene Erwartungen: Platz 8 bis 10.

HSG Porta Westfalica
Abgänge: Christian Hupe (Ziel unbekannt).
Kader (mit Neuzugängen): Matthias Gritzan, Sascha Genrich, Jens Dreischmeier - Axel Bekemeier, Hans-Jürgen Arnold, Christian Saak, Daniel Korfsmeier (2. Mannschaft), Jan Frederick Müller (2. Mannschaft), Dennis Groditzki, Denis Wehmeier, Markus Behning, Björn Groditzki, Daniel Franke, Pascal Brinkmeyer, Florian Brinkmeyer, Jens Dertmeier (TSV Hahlen).
Trainer: Willy Zithier (im 2. Jahr).
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II, HSG Detmold-Hidesen.
Eigene Erwartungen: Unter die ersten Fünf.

TuS Südhemmern
Abgänge: Markus Tiemann (TV Hille), Lars Bringewatt (TuS Hartum), Henning Bringewatt (HSG Euro).
Kader (mit Neuzugängen): Frank Küchhold, André Beste, Eike Kleine; Ulrich Klostermeier, Jörg Könemann, Jens Quellhorst, Dennis Danowsky (HSG Holzhausen/Hartum), Jan Schlender, Marco Reinermann, Ralf Häseker, Lars Wunderlich (HSG Nordhemmern/Miw.), Volker Fiestelmann, Mike Koch, Sascha Tüting
Trainer: Lars Wunderlich (HSG Nordhemmern/Miw.) für Volker Fiestelmann (TV Hille).
Titelfavorit(en): HSG Nordhemmern/Miw. II.
Eigene Erwartungen: Einstelliger Tabellenplatz. Spielerdecke ist allerdings zu dünn

Artikel vom 29.08.2006