23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

39 Männer und Frauen feierten Jubiläumskonfirmation

Freudiges Wiedersehen nach 50, 60, 65 und 70 Jahren - Die Kirche ist im Laufe der Jahre vielfältiger geworden


Oberbauerschaft (WB). Das Fest der goldenen, diamantenen, eisernen und Gnadenkonfirmation feierten am vergangenen Sonntag 39 Frauen und Männer in Oberbauerschaft. Auf Anregung aus der Gemeinde wurde zum ersten Mal die Gnadenkonfirmation gefeiert. Drei Gemeindeglieder konnten ihrer Konfirmation vor 70 Jahren gedenken.
Pfarrerin Martina Buhlmann feierte mit der Gemeinde einen Abendmahlsgottesdienst, der neben der Orgelmusik von Kirchen- und Posaunenchor festlich gestaltet wurde. Die Predigt enthielt Gedanken über die Bergpredigt: Menschen stehen in der Gefahr, durch übertriebenes Sorgen und Absichern Gott aus dem Blick zu verlieren, der seine Fürsorge den Menschen zuteil werden lässt.
Nach dem Gottesdienst feierten die Jubilare mit ihren Angehörigen im Gemeindehaus weiter. Neben dem Austausch wurde ihnen die Arbeit der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oberbauerschaft heute dargestellt. Viele Auswärtige staunten über die Veränderungen im Laufe der Jahre. Sie stellten fest, wie vielfältig Kirche geworden ist. Trotz gegenwärtiger Finanzprobleme bietet die Kirchengemeinde Oberbauerschaft vielen Menschen ein Zuhause.
18 Männer und Frauen gedachten ihrer Konfirmation vor 50 Jahren, acht Männer und Frauen ihrer Konfirmation vor 60 Jahren, zehn Männer und Frauen feierten ihre eiserne Konfirmation (65 Jahre) und drei Männer und Frauen erinnerten sich an ihre Konfirmation vor 70 Jahren (Gnadenkonfirmation).

Artikel vom 23.08.2006