26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der FC Schalke 04 stoppt
den Bremer Tor-Express

»Königsblau« stürmt mit 2:0 vorerst an die Spitze

Gelsenkirchen (dpa). Der FC Schalke 04 hat das erste Kräftemessen der Titelanwärter in dieser Saison für sich entschieden und für 19 Stunden die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga erobert.
Kevin Kuranyi (7.) mit seinem ersten Erstliga-Tor seit 153 Tagen und Hamit Altintop (72.) machten am Freitag im Duell der Bayern-Herausforderer den 2:0 (1:0)-Sieg gegen Werder Bremen perfekt und sorgten für die erste Niederlage des Vizemeisters.
Vor 61 482 Zuschauer in der ausverkauften Veltins-Arena verhinderte Bremens Torhüter Tim Wiese in einer temporeichen Partie weitere Gegentore für den SV Werder, der erst in der Schlussphase mit vier Stürmern energisch drängte.
Der Schlüssel zum zweiten Saisonsieg der Königsblauen lag im Mittelfeld, wo Lincoln das Duell der brasilianischen Spielmacher gegen Diego kla Da auch Hugo Almeida, der nach zwei Joker-Toren erstmals in der Startelf für Ivan Klasnic spielte, kaum zum Zuge kam, war Miroslav Klose gegen die von Marcelo Bordon und Dario Rodriguez gut organisierte Schalker Deckungsreihe meist auf sich allein gestellt.
Ganz anders präsentierte sich der Angriff der glanzlos in die Saison gestarteten Schalker. Vor allem der zuletzt viel gescholtene und von Bundestrainer Joachim Löw auch für die anstehenden EM- Qualifikationsspiele nicht nominierte Kuranyi blühte regelrecht auf. Nach einer präzisen Flanke von Peter Lövenkrands gewann der Ex-Stuttgarter das Kopfball-Duell gegen Pierre Wome und ließ auch Tim Wiese bei seinem ersten Treffer seit dem 25. März beim 2:2 gegen Wolfsburg keine Chance.
Im Werder-Angriff konnte Klose oft nur durch Einzelaktionen auf sich aufmerksam machen. In der 20. Minute scheiterte er mit seinem Schuss an Schalkes Ersatzkeeper Manuel Neuer.Als Werder mit frischen Kräften mächtig auf den Ausgleich drängte, machte der für Kuranyi eingewechselte Hamit Altintop bei einem Konter über Lincoln alles klar für die Knappen. Neun Minuten vor dem Ende versagte Schiedsrichter Knut Kircher dem vermeintlichen Anschlusstreffer von Almeida wegen Abseitstellung die Anerkennung.
FC Schalke 04: Neuer - Rafinha, Bordon, Rodriguez, Kobiaschwili - Ernst, Bajramovic - Lincoln - Halil Altintop (64. Asamoah), Kuranyi (69. Hamit Altintop), Lövenkrands (84. Varela)
Werder Bremen: Wiese - Fritz, Pasanen (56. Schulz), Naldo, Womé (56. Hunt) - Baumann (71. Zidan) - Frings, Borowski - Diego - Klose, Almeida
Schiedsrichter: Kircher (Rottenburg)
Zuschauer: 61 482 (ausverkauft)
Tore: 1:0 Kuranyi (7.), 2:0 Hamit Altintop (72.)

Artikel vom 26.08.2006