23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Modellbahn muss
aus »Tresorkeller«

Bis Dezember neue Räume gesucht

Halle (pes). Die Modellbahnanlage im »Tresorkeller« der früheren Volksbank Halle an der B 68 muss nun doch umziehen. Der neue Eigentümer des Gebäudes hat dem Verein »Modellbahnfreunde Halle« noch Zeit gegeben bis Anfang Dezember.

Die regelmäßigen Schaufahr-Termine - drei stehen in diesem Jahr noch an - sind regelmäßig ein Magnet für Modellbahn-Fans aus der ganzen Region. Mehr als 100 Besucher zählen Jürgen Kalvari und Ehefrau Andrea sowie ihre Mitbastler jeweils an den offenen Samstagen. Bielefelder können sich hier den originalgetreu nachgebauten Hauptbahnhof oder das Viadukt in Schildesche ansehen, neu ist der Oetkerpark samt echtem Teich. Nachgebaut wird gerade der Bereich zwischen Bahnhof Halle und Gerry Weber Stadion.
Mehr als 50 Quadratmeter Fläche sind, teilweise über zwei Etagen, inzwischen mit mehreren hundert Meter Märklin-Gleisen belegt, vom Triebwagen aus den sechziger Jahren über Güterzüge bis zum ICE rollen fast alle Zugtypen durch die künstliche Landschaft.
»Wir suchen jetzt dringend eine neue Bleibe«, bittet Andrea Kalvari um Mithilfe bei den Bürgern. Ob Keller oder Dachboden, ob in Halle, Werther oder Steinhagen - nur zu teuer dürfen die Räume nicht sein, denn schließlich sei die Modellbahn nur ein Hobby und werde komplett privat finanziert. Etwa 80 Quadratmeter werden benötigt, der Raum sollte beheizbar sein, über Stromversorgung verfügen und - wegen der wertvollen Anlage - auch gut verschließbar sein.
Wer entsprechende Räume weiß oder selbst anbieten kann, sollte sich umgehend mit Jürgen und Andrea Kalvari in Verbindung setzen - per E-Mail unter kalvari@arcor.de sowie unter der Telefonnummer 0 52 06/81 63 oder 01 71/35 98 533.

Artikel vom 23.08.2006