23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hobbybands
heizen wieder ein

2. Amateur-Musikfestival in Halle

Halle (WB). Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr gibt es am kommenden Sonntag, 27. August, eine Fortsetzung des Amateur-Musikfestivals in Halle.

17 Musikgruppen aus dem Altkreis und Umgebung werden rund um das Haller Bürgerzentrum Remise in der Kiskerstraße von 11 bis 21.30 Uhr auf zwei Bühnen im fliegenden Wechsel musizieren.
Langweilig wird es dem Publikum dabei sicher nicht, denn die Programmvielfalt ist enorm. Nach der offiziellen Eröffnung durch die Bürgermeisterin geht die Band »Don Quijote« aus Werther mit rockigen Klängen an den Start. Aber auch auf sanftere Klänge dürfen sich die Zuschauer und Zuhörer freuen. So präsentiert die Gruppe »Bellakänd« internationale Folklore, der Argentinier Pablo Senneke spielt Lieder aus seiner Heimat und der Dudelsackspieler Piobaireached lässt schottische Töne erklingen.
Geswingt wird mit Megaforte und der Jazz-Band »B 61«, gerockt mit den Bands »Paid«, »Dritter Oktober«, »SantaMarch«, »Dandy Loon«, »Späte Jungs« und »Beachroadhotel«, die Jungs von »Los Gringos« präsentieren selbst komponierten Folkrock und die Kids von »NixAnderes« absolvieren mit 99 Luftballons ihren ersten größeren Auftritt.
Sogar die Musikstile Funk, Soul und Blues sind mit der Band »Soulshine« vertreten. Neben den Hauptakteuren gibt es aber auch ein sehr interessanten Rahmenprogramm. Im Bürgerzentrum Remise zeigt die Schlagzeugschule 4-Sticks Jürgen Jaehnke Schlagzeuge zum Ausprobieren, Musiklehrerin Claudia Fahle stellt unter anderem Möglichkeiten der musikalischen Früherziehung vor, die Vhs gibt Einblick in eine auf Linux basierende freie Musiksoftware, der Fachmarkt für Blasinstrumente Gütersloh präsentiert Produkte für Bläser und stellt Instrumente zum Testen zur Verfügung.
In der Deele der Vhs findet von 13.30 bis 14.30 Uhr ein Schnupperkurs Dudelsackspielen statt und von 15 bis 16 Uhr ein Kurs Afrikanisches Trommeln. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben der üblichen Bratwurst gibt es tolle kulinarische Leckereien.

Artikel vom 23.08.2006