24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Graue Tristesse
»Soll ich oder soll ich nicht?«, fragt sich Gütsel - dem Sommer noch eine Chance geben? Bekanntlich stirbt ja die Hoffnung zuletzt, aber was sich derzeit über unseren Köpfen am Himmel zusammenbraut, sieht alles andere als sommerlich aus. Nach diesem Super-Juli kann es doch gar nicht sein, dass Petrus eine derart maue Vorstellung gibt und sich die Biergartensaison mitten im August mit grauer Tristesse verabschiedet. Kann es sogar sein, dass das Grün der Blätter bereits einen leichten Braunstich hat? Nein, nein und nochmals nein. Nach Herbst ist Gütsel wirklich noch nicht zu Mute. Gütsel
20 000 Euro für
Michaeliswoche
Gütersloh (mdel). Die Stadt Gütersloh soll dem Verein Michaeliswoche mit Geld unter die Arme greifen. Um die geplanten Großveranstaltungen im Rahmen der Michaeliswoche »finanziell halbwegs gesichert durchführen zu können«, hat der Vereinsvorstand einen Zuschuss in Höhe von 20 000 Euro beantragt. »Bei diesem Betrag handelt es sich in etwa um die Kosten, die seitens der Stadt Gütersloh dem Verein an Gebühren, Mieten und Leistungen voraussichtlich in Rechnung gestellt werden«, erklären Vorsitzender Hans-Hermann Kirschner und stellvertretender Vorsitzender Giesbert Nunnemann. Nach den publikumswirksamen Großveranstaltungen des vergangenen Jahres stehe der Verein unter dem Zugzwang, Kontinuität zu gewährleisten. Reaktionen von Besuchern aus dem Umland zeigten, dass nur wenig Verständnis aufgebracht werde, wenn die Michaeliswoche mit den traditionellen und auch neuen Veranstaltungen nur alle zwei Jahre durchgeführt werde.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . und ärgert sich im Stadtpark über eine Frau, die ihren kleinen Hund frei herumlaufen lässt. Nicht jeder mag es, wenn Hunde auf ihn zugestürmt kommen, meintEINER

Artikel vom 24.08.2006