23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herford
Kirchenordnung: Herford war ein bedeutender Ausgangspunkt der Reformation. Neben Lippstadt setzte sich hier erstmals in Westfalen die lutherische Lehre durch. 1524 schlossen sich die heimischen Augustiner der neuen Konfession an, später auch die Franziskaner und die Augustiner-Nonnen. 1528 verfasste der Herforder Augustiner-Mönch Johann Dreier sogar eine evangelische Kirchenordnung für die Stadt Braunschweig.
© HERFORDER KREISBLATTFolge 825

Artikel vom 23.08.2006