23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Fußball-Juxturnier
des SC-Altliga
Halle (WB). Die Altliga des SC Halle lädt für kommenden Samstag, 26. August, wieder zum Juxturnier ein. In diesem Jahr nehmen an der Veranstaltung auf der Osning-Kampfbahn folgende Freizeitmannschaften teil: Firma Helmmann Dauerwurst (Bünde), Helmmann Dauerwurst (Spiekermann), Firma Hörmann, Trimm-Kameradschaft Künsebeck, Haller Altstadt, Post, Firma Sengewald, Firma Marschner Teuto, Sturmtief Bokel und Gerichtsvollzieher Total. Das Turnier beginnt um 14 Uhr. Die Spielzeit beträgt einmal 15 Minuten. Das Endspiel wird nach einer Zwischenrunde gegen 18 Uhr angepfiffen.

Harfenkonzert im
Haller Marienheim
Halle (WB). Im Haller Marienheim findet am kommenden Samstag, 26. August, wieder ein kleines Hauskonzert statt. Der Harfenspieler Harald Kramer tritt schon das vierte Mal im Marienheim auf. Auf seiner keltischen Harfe spielt und singt der ausgebildete Musiker traditionelle Musik aus über sechs Jahrhunderten. Hierzu sind auch interessierte Bürger eingeladen. Ursprünglich als Sommerkonzert auf dem Hof zwischen Herz-Jesu-Kirche und Marienheim geplant, findet es jetzt wegen des unbeständigen Wetters in der Caféteria und im Saal des Marienheims um 16 Uhr statt.

Fitnesstraining
für Schwangere
Halle (WB). Auch werdende Mütter legen zunehmend Wert auf Fitness. Die Hebammengemeinschaft am Klinikum Ravensberg bietet deshalb regelmäßig gemeinsames Schwimmen und Wassergymnastik im Lehrschwimmbecken der Grundschule Gartnisch an. Erster Termin nach der Sommerpause ist Donnerstag, 24. August, 18 Uhr, die Leitung hat Hebamme Katy Mann. Auskünfte unter % 0 52 01/188-436.

Info-Treffen für
Frauen-Kursus
Halle (WB). In der Haller Remise beginnt am Dienstag, 5. September, die Qualifizierungsmaßnahme »Beruflicher Wiedereinstieg für Frauen«, die gemeinsam von der Gleichstellungsstelle Halle und der Volkshochschule Ravensberg angeboten wird. Zu diesem Kurs findet heute, Mittwoch, 10 Uhr im Bürgerzentrum Remise eine Infoveranstaltung statt. Infos unter Tel. 05201/18 31 81.

Artikel vom 23.08.2006