23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

SV Höxter mit homogener Truppe

Bezirksliga-B-Jugend startet nach guter Vorbereitung in die Saison 06/07

Höxter (rei). Optimistisch geht das Trainergespann Richard Soethe und Dirk Lause in die kommende Spielzeit und hat sich zusammen mit den Spielern der B-Jugend des SV Höxter für die Saison einiges vorgenommen.
Das Ziel ist, in der neu zusammengestellten Bezirksliga im oberen Drittel mitzumischen. Doch dass dieser Erfolg nicht von allein kommt, wissen die Akteure aus der Kreisstadt und so konnte Richard Soethe seit dem Trainingsauftakt am 17. Juli immer auf eine beinahe hundertprozentige Beteiligung setzen. Zum Auftakt der Vorbereitung nahm der SVH an einem internationalen Turnier in Heisebeck teil, von dem man als Sieger die Heimreise antrat.
In der Folgezeit wurde dreimal die Woche trainiert und zudem standen drei Testspiele auf dem Programm. So siegte die Soethe-Elf in Lüdge mit 11:0-Toren sowie gegen Grün-Weiß Paderborn und den Jungjahrgang der B-Junioren von der Spvg 20 Brakel jeweils klar mit 8:1-Toren. Den Schlusspunkt der Vorbereitung setzte dann am vergangenen Wochenende ein Trainingslager in Bodenwerder, in dem sich die Mannschaft nochmal von ihrer guten Seite präsentierte. »Die Jungs haben die ganze Vorbereitung über gut mitgezogen. Ich denke daher, dass wir in der Lage sein werden eine gute Rolle zu spielen«, peilt Soethe einen Platz im oberen Tabellenbereich an. Allerdings ist laut dem SVH-Coach die Liga schwer einzuschätzen, da durch die Neustrukturierung in der B-Jugend-Bezirksliga einige stärkere Teams in der Klasse sein werden.
Dennoch ist ihm bei dem Kader, der sich aus sieben Spielern des älteren und elf des jüngeren Jahrgangs zusammensetzt, nicht bange. Mit Tobias Jahn kommt ein neuer Spieler vom SV Lüdge, der sich schnell integriert hat und gut in die Mannschaft passt.
Mit Benedikt Moritz verfügen die Rot-Weißen auch über einen Torwart der zum Kader der Regionalauswahl zählt. Das ist ein Beweis für die gute Nachwuchsarbeit, die seit Jahren bei den Weserstädtern geleistet wird und auf die auch Richard Soethe, der gleichzeitig die erste Seniorenmannschaft des SV Höxter trainiert, großen Wert legt: »Der Aufstieg ist nicht unser Ziel. Wir wollen einfach nur guten Fußball spielen und ich möchte sehen, dass sich die Jungs weiterentwickeln. Ob es dann Platz fünf oder sechs wird, spielt doch im Jugendbereich keine Rolle.«
Zum Auftakt messen sich die Höxteraner am kommenden Wochenende in der heimischen Weserkampfbahn mit dem FC Gütersloh 2000 II, der als Westfalenligareserve ein echter Prüfstein sein dürfte.

Artikel vom 23.08.2006