23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schade: Nationalteam kommt nicht

Rhythmische Sportgymnastik: TV Verl freut sich auf echte Premiere

Verl (cs). Die westfälischen Meisterschaften der Gruppen in der Rhythmischen Sportgymnastik sind eine echte Premiere. Erstmals wird in Westfalen nur für die Gruppen eine Landes-meisterschaft ausgetragen.

Der ausrichtende Turnverein Verl kann am kommenden Sonntag fünfzehn Gruppen aus allen Altersklassen begrüßen, die das gesamte Spektrum der RSG präsentieren werden.
Ab 2006 werden die Einzelwettbewerbe in der Rhythmischen Sportgymnastik getrennt von den Gruppenwettbewerben durchgeführt. Im Frühjahr gingen die Einzelgymnastinnen an den Start; die zweite Jahreshälfte ist für die Gruppenentscheidungen reserviert. Der Deutsche Turnerbund möchte damit allen Vereinen die Möglichkeit geben, in beide Sparten aktiv zu sein.
In Westfalen, vor allem aber auch im hiesigen Raum scheint das Konzept aufzugehen. Von den fünfzehn Teams, die sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert haben, kommen sieben aus dem Kreis Gütersloh. Der TV Isselhorst und der TuS Friedrichsdorf sind mit jeweils zwei Riegen am Start; der TV Verl geht mit drei Gruppen ins Rennen.
Leider nicht dabei ist die Nationalmannschaft vom Olympiastützpunkt Wattenscheid. Das Team befindet sich nach dem Rücktritt von drei Gymnastinnen im Neuaufbau und hat für die Landesmeisterschaft abgesagt. »Schade, dass die Nationalmannschaft nicht kommt, aber auch die anderen Gruppen werden den Zuschauern einen interessanten Wettkampf bieten«, sind sich die Organisatorinnen sicher. Los geht es um 14.30 Uhr; die Siegerehrung ist für circa 17 Uhr angesetzt.

Artikel vom 23.08.2006