26.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 







Müder Wecker
Der Urlaub meines Nachbarn ist Mitte dieser Woche zu Ende gegangen und seitdem hat er ein Problem. Drei Wochen konnte er nach Lust und Laune aufstehen. Dafür hätte sein Arbeitgeber nun gar kein Verständnis. Um rechtzeitig aus den Federn zu kommen und pünktlich um 6 Uhr in der Firma zu sein, greift er nun zu radikalen Mitteln. Der Wecker mit dem unüberhörbaren Klingeln stand in der Nacht zu Freitag nicht am Bett, sondern im Flur. Dann muss man aufstehen, um ihn zum Schweigen zu bringen. Nur mit einem hatte er nicht gerechnet. Das Uhrwerk wird von einer Batterie angetrieben, und die hattte in der Nacht ihren Dienst quittiert . . .Claus Brand
Bürener Rat
tagt wieder
Büren (WV). Die Sanierung des jüdischen Friedhofes steht unter anderem auf der Tagesordnung der nächsten Bürener Ratssitzung am Donnerstag, 31. August, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Außerdem wollen die Mandatsträger über ein Einzelhandelskonzept für Büren sprechen.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und möchte von weit her angereisten Besuchern voller Stolz den kleinen aber feinen Flughafen in Ahden zeigen. Einziger Wermutstropfen am Ende einer spannenden Besichtigung: Das Flughafen-Restaurant hat bereits geschlossen, obwohl es erst 19.30 Uhr ist. Zwar gibt es in der näheren Umgebung auch andere Lokale, wo man den Tag in netter Atmosphäre ausklingen lassen kann. Dennoch wären geregelte Öffnungszeiten, vielleicht bis 21 Uhr, für ein solches »Aushängeschild« wünschenswert, findet EINER

Artikel vom 26.08.2006