23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwer verletzt
Er erwartete größtes Mitleid. »Ich habe mir in den neuen Schuhen an der Hacke eine Blase gelaufen«, erzählte er. Und um zu verdeutlichen, wie schmerzhaft so etwas sei, verzerrte er leidend das Gesicht - obgleich der Fuß just in Latschen steckte und die Ferse keinerlei Druck ausgesetzt war. Die Gattin blieb ungerührt. »Na und?« Als Frau, die schon aufgrund ihres Geschlechtes ständig neues Schuhwerk kauft und es auch wacker gleich über Stunden trägt, konnte sie eine Blase kaum beeindrucken. Da gilt das alte Motto: »Lerne leiden, ohne zu klagen.« Nicht aber für ihren Angetrauten. Der wollte - typisch Mann -, dass seine schwere Verletzung gewürdigt werde. »Die ganze Haut ist ab«, setzte er eins drauf. Sie verstand. »Wirst du morgen überhaupt Autofahren können? Oder soll ich dich besser bringen? Und soll ich den Fuß verbinden oder willst Du lieber zum Arzt? Es könnte Schlimmstes drohen - bis hin zum Verlust des Beines ab Knie.« Er schwieg beleidigt. Sabine Schulze
Lebensmittelmarkt
in der Diskussion
Lichtenau (WV). Der Bauausschuss Lichtenau tagt am Donnerstag, 24. August, um 19 Uhr im Ratssaal. Ein Thema ist der Bau eines Lebensmittelmarktes in der Torfbruchstraße.

























Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und möchte seinen Gästen die schöne Gegend rund um Büren zeigen. Keinen Staat kann er jedoch mit dem Tretbecken auf dem Weg nach Holthausen machen. Das Wasser ist trübe und mit Algen durchsetzt, am Boden liegen Scherben. Das Kleinod sollte wieder in Schuss gebracht werden, findet EINER

Artikel vom 23.08.2006