23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Konzert für wetterfeste Naturen

Regen trübte Freude an Musik und Picknick im Germeter Kurpark


Germete (sf). Ins Wasser gefallen ist in diesem Jahr im wahrsten Sinne des Wortes das Picknick im Germeter Kurpark. Die Himmelsschleusen öffneten sich mit Beginn des Konzerts der Oberwälder Musikanten aus Körbecke, die der Germeter Verkehrsverein eingeladen hatte. Die Zuhörer schützten sich mit Regenschirmen vor dem Nass, während die fünfzehn Musiker und ihr Dirigent in der Alten Trinkhalle im Trockenen saßen oder standen und mit unverminderter Spielfreude ihre böhmischen und mährischen Polkas und Märsche zum Prasseln der Regentropfen vortrugen.
Nachdem an ein gemütliches Picknick auf dem Rasen zunächst nicht zu denken war, gab es zum Glück das alte Brunnenmuseum im Brunnenhaus. Es wurde 1904 von dem Gründer des Germeter Heilbrunnenbetriebs, Franz-Anton Erlemeyer, gebaut und vor einigen Jahren renoviert und zu einem Heimatmuseum umgebaut.
Im Brunnenhaus servierten Manuela Wehrmann und Anja Bertig den Gästen in beschaulicher Atmosphäre Kaffee und Kuchen an. Die beiden Hauptinitiatorinnen des Brunnenmuseums bieten Führungen durch das Brunnenhaus sowie zu den drei alten Heilquellen (Franziskus-, Antonius- und Sillanquelle) im Ort an.
Und dann, eine dreiviertel Stunde nach Konzertbeginn, wurde der Himmel wieder blau. Die imposanten alten Bäume im Kurpark ließen ihre letzten Tropfen fallen und das Publikum genoss die Atmosphäre im Kurpark: Ein anregendes Konzert, ein Stück leckerer Kuchen, eine Limonade, ein kleiner Spaziergang, ein paar freundliche Worte mit Bekannten, sattgrüne Rasenflächen, der malerische Teich und in einer Konzertpause das Murmeln des Kälberbachs.
Ein Picknick gibt es dann vielleicht im nächsten Jahr, wenn Petrus wieder mitspielt.

Artikel vom 23.08.2006