22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Marqes, der Newcomer aus Thüle, wird am Sonntag auf der Hederbühne sein neues Album präsentieren.

Auf Bewährtes
wird beim HAF
nicht verzichtet

Kinder-Disco und ganz viel Sport

Von Marion Neesen (Text und Foto)
Salzkotten (WV). Mit einer ganzen Reihe von Neuerungen wartet das Hederauenfest am kommenden Wochenende in Salzkotten auf. Doch auch auf die lieb gewonnenen, festen Bestandteile des Sommerfestes an der Heder müssen die HAF-Besucher nicht verzichten.

Dazu gehört auf jeden Fall die beliebte Entenrallye. Sie wird am Sonntag, 26. August, in den Hederauen gestartet. In diesem Jahr erfährt die gelbe Ente sogar noch eine Aufwertung: Bereits um 14 Uhr startet auf der Bühne an der Heder die Entenparty mit DJ Käpt«n Käse und einer Kinder-Mitmachdisco sowie Biergartenhits. Außerdem wird dort ab 15 Uhr auch »Marqes«, der Newcomer aus Thüle, Songs aus seinem neuen Album vorstellen. Wer bei der Mini-Playbackshow zuvor (Sonntag 11 bis 13 Uhr) auf der Hederbühne dabei sein möchte, kann sich dafür im Bürgerbüro schon jetzt anmelden. Weitere Auskünfte erteilt auch die Eventagentur von Jörg Henne unter Ruf 02941/23317 oder 0171-7413280.
Die offizielle Eröffnung des Hederauenfestes ist zwar erst am Samstagmorgen um 11 Uhr mit dem Bierfassanstich, doch bereits am Freitag können sich die Festbesucher bei der Opening Party mit der Top 40 Band Sonic ab 20 Uhr auf dem Marktplatz einstimmen. Der Biergarten an der Ölmühle ist dann ebenfalls geöffnet.
Auch der Kunstkreis Salzkotten nutzt bereits ab Freitag die Gelegenheit, um im Ackerbürgerhaus eine Ausstellung zu präsentieren. Diesmal zeigt Nina Hinrichs »Darstellungen des Meeres«. Eröffnung der Ausstellung ist um 17 Uhr.
Jede Menge Sportliches hat das HAF zudem zu bieten. Der Hederauenlauf am Samstag ist ebenso fester Bestandteil wie das Basketball-Turnier von Freitag bis Sonntag in der Hederauensporthalle. Erstmals wird zudem der »Swim &  Run« im Salzkottener Freibad ausgerichtet. Bereits zum elften Mal organisiert die Triathlon-Abteilung des VfB Salzkotten diesen Duathlon bestehend aus 500 Meter Schwimmen und fünf Kilometer Laufen. Start ist am Freitag um 19 Uhr erstmals in der Sälzer Lagune, Anmeldungen nimmt Markus Becker, Ruf 05254/952490, entgegen; oder per e-mail unter tri-team@saelzerlauf.de.
Seit einiger Zeit organisieren die Salzkottener Sportvereine unter dem Dach des Stadtsportverbandes einen gemeinsamen Lauf für Kinder und Jugendliche aus allen Ortsteilen in 14 Etappen. Herauskommen wird dabei ein Marathon. Die letzte Etappe absolvieren die Nachwuchsläufer beim Hederauenlauf am Samstag.
Doch damit nicht genug Sport. Natürlich wird am Samstag auf der Sälzerwiese um 14 Uhr auch wieder die Sälzerolympiade gestartet. Aus einstmals drei Disziplinen sind mittlerweile fünf geworden. Die Festbesucher dürfen sich auf eine Riesengaudi freuen.
Bei so viel Bewegung gilt es anschließend, sich ordentlich zu stärken. Das können die HAF-Besucher nicht nur beim neu eingerichteten kulinarischen Schlemmermarkt auf dem Marktplatz, sondern auch auf dem Historischen Markt. Auch dieser wurde nach dem Erfolg im vergangenen Jahr noch einmal ausgeweitet. Am Gradierwerk soll ein kleines mittelalterliches Dorf mit zahlreichen Ständen aufgebaut werden.
Die Licht- und Wasserspiele am Samstag bleiben auch in diesem Jahr im HAF-Programm; allerdings in veränderter Form. Auf Strahler soll weitgehend verzichtet werden, dafür weisen mehr als 100 Fackeln den Weg und werden eine anheimelnde Atmosphäre schaffen. »Sicherlich ist es schwierig, ein Neukonzept im ersten Jahr durchzusetzen«, so Jörg Henne, der zum ersten Mal mit der Organisation des Hederauenfestes betraut ist, »doch ich habe einen guten Eindruck, das Konzept ist vom Verkehrsverein und den Vereinen gut aufgenommen worden.« Das Gleiche hofft Henne von den hoffentlich zahlreichen HAF-Besuchern am kommenden Wochenende.

Artikel vom 22.08.2006