23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

ZDF hakt in Verl nach

»Länderspiegel« berichtet über Werner Kuhlmann


Verl (ehl). Das lange Warten auf mehr Sicherheit an unbeschrankten Bahnübergängen - obwohl gute Ideen vorliegen - hatte der ZDF-»Länderspiegel« schon einmal zum »Hammer der Woche« gekürt. Inzwischen hat das wöchentliche Magazin eine neue Rubrik: »Hammer der Woche - nachgefragt«. Und darin geht es voraussichtlich am Samstag, 26. August, noch mal um das Thema.
Dazu reiste gestern ein dreiköpfiges Team des ZDF an, um am unbeschrankten Bahnübergang am Östernweg Bilder einzufangen. Schließlich kommt der Mann, der sich seit neun Jahren beharrlich für eine Kombination aus Andreaskreuz und Stoppschild einsetzt, aus Verl. Werner Kuhlmann demonstrierte also vor der Fernsehkamera, wie das Kombi-Schild aussehen soll, das Verkehrsteilnehmer zum Stoppen vor den Gleisen zwingen soll.
Der 74-Jährige hofft, dass im Dezember endlich die ersten Schilder montiert werden können. Denn voraussichtlich am 3. November wird der Bundesrat über die dazu notwendige Änderung der Straßenverkehrsordnung entscheiden. Die Abstimmung gilt als Formsache. Dies vor Augen, will das ZDF den Fall als Positiv-Beispiel hervorheben. Denn dies sei einer der ganz wenigen Fälle, in denen sich ein Bürger mit gesundem Menschenverstand so weit in der Politik durchgesetzt habe, meinte das Kamerateam. Der »Länderspiegel« mit dem eineinhalbminütigen Beitrag aus Verl beginnt um 17.05 Uhr.

Artikel vom 23.08.2006