22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Gesichter und Zuversicht beim SV Höxter

C-Junioren-Bezirksligist beschwört den Teamgeist - Trainer Klaus Rössing stolz auf Talente

Höxter (rei). In der Sommerpause hat sich bei den bezirksliga-C-Juniorenkickern des SV Höxter einiges verändert. Lediglich drei Akteure und das Trainergespann blieben den Rot-Weißen aus der Vorsaison erhalten.

Doch Trainer Klaus Rössing traut seinem Team trotz des Umbruches eine gute Spielzeit zu. »Die Vorbereitung war wie in jedem Jahr und wahrscheinlich auch bei jeder anderen Jugendmannschaft ein Problem«, beklagt Klaus Rössing das Fehlen zahlreicher Akteure aufgrund von Urlaub und anderen Aktivitäten. Dennoch hatte das Übungsleiter-Duo Klaus Rössing und Achim Wiedemeyer immerhin 14 der 23 Akteure bei jeder Einheit zur Verfügung. 16 Übungseinheiten werden bis zum Saisonstart absolviert sein.
»Für ein Team ist das eine sehr große Auswahl an Spielern, aber es sind leider nicht genug für zwei Manschaften«, weiß Rössing bereits, dass es zu Problemen im Laufe der Saison führen könnte.
Das Gerüst des Teams besteht aus André Wiedemeier, dem SVH-Keeper, den der Coach als eine »Bank« bezeichnet, sowie den verbliebenen Marius Tauern und Alexander Duke und dem einzigem echten Neuzugang Christoph Ferlemann, der vom SV Brenkhausen an die Weser wechselte.
Um die restlichen Plätze kämpfen die aus der C2 und aus der D-Jugend aufgerückten Kicker. Gerade in der kommenden Saison weiß man nicht genau was einen erwartet, so ist die Liga aufgrund der neuen Strukturierung mit Mannschaften aus den Kreisen Gütersloh und Lippe stärker einzuschätzen als noch in der vergangenen Serie. Deshalb sei ein guter Start sehr wichtig. »Wir werden in den nächsten Tagen alle Mann beisammen haben und so noch einmal alles geben, um beim Auftakt gegen den Aufsteiger aus Warburg eine gute Leistung abrufen zu können«, so Rössing.
Einen ersten Test konnten seine Schützlinge mit 6:0-Toren gegen die JSG Boffzen/Fürstenberg für sich entscheiden. Natürlich sieht Rössing noch Verbesserungsmöglichkeiten. Das letzte Freundschaftsspiel ist dann eine echte Standortbestimmung gegen den VfB Beverungen kurz vor Serienbeginn. »Natürlich wird es schwieriger als im vergangenen Spieljahr, doch wir freuen uns alle auf diese Aufgabe und peilen zuerst einmal einen gesicherten Mittelfeldplatz an. Dann können wir immer noch nach oben schielen«, versucht der Trainer der Kreisstädter bewusst keinen Druck auf seine Jungs aufzubauen. Das könnte höchstens blockieren und ist aus der Sicht des ehrgeizigen Übungsleiters nicht immer leistungsfördernd. Dementsprechend setzen Rössing und Wiedemeyer auch auf den Teamgeist, welcher in der Vorbereitung erst neu entstehen musste. Diser soll die Mannschaft, die über vier Auswahlspieler verfügt, durch die Spielzeit 2006/2007 tragen .
Der Saisonauftakt erfolgt dann für die Höxteraner am 26. August mit dem Derby gegen Warburg 08. Dann sollen gleich drei Zähler vor Ort bleiben.

Artikel vom 22.08.2006