22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wahre Titelflut für den HLC Höxter

100 Leichtathleten bei den Kreisstaffel- und Mehrkampfmeisterschaften

Höxter (FRI). Rund 100 Leichtathleten zeigten in der Höxteraner Weserkampfbahn bei den Kreisstaffel- und Kreismehrkampfmeisterschaften gute Leistungen. Insbesondere der sportliche Nachwuchs war mit großem Elan bei der Sache. Gastgeber war der HLC Höxter, der nach anfänglichen Computerproblemen die Veranstaltung in den Griff bekam.

Den Anfang an der Weser bildeten die Sprintstaffeln, an die sich mit der DJK Adler Brakel, den Leichtathletikfreunden Lüchtringen und dem HLC Höxter leider nur drei Kreisvereine heranwagten. Doch die Sportlerinnen und Sportler dieser Vereine gaben Gas. Mit drei Siegen glänzte hier der ausrichtende HLC Höxter.
Bei den Schülerinnen C über viermal 50 Meter setzten sich die Kreisstädter gegen die Konkurrenz aus dem Weserdorf Lüchtringen durch. Konkurrenzlos heimste der HLC noch den Titel in der männlichen Jugend B über viermal 100 Meter und bei den Schülern B über viermal 75 Meter ein. Die DJK Adler Brakel verbuchte zwei Meisterschaftserfolge. Bei den Schülerinnen D und Schülern D über 4 x 50 Meter verwies man den HLC Höxter auf Rang zwei. Auch die Leichtathletikfreunde Lüchtringen freuten sich über zwei Staffelerfolge. Die Schülerinnen A setzten sich vor der DJK Adler Brakel und die Männerstaffel gewann mit ihren jugendlichen Mittelstrecklern konkurrenzlos.
Nach den Staffelwettbewerben begannen bei sommerlichen Temperaturen die Mehrkämpfe im Dreikampf. Auch hier war der HLC Höxter erfolgreichster Verein. Nicht weniger als zehn Titel gingen in den verschiedenen Altersklassen in die Weserstadt. Aber auch um die Nachwuchsarbeit in Brakel ist es bestens bestellt. Gleich acht Erfolge verbuchte die DJK und war mit dieser Ausbeute sichtlich zufrieden.
Der TV Jahn Bad Driburg nahm in diesem Jahr mit einer kleinen Abordnung an den Meisterschaften teil und so konnte mit Niclas Nahen in der Alterslasse M12 auch nur ein Nachwuchsathlet ganz oben auf das Siegerpodest. Erfreulicher da schon die Ausbeute in den Altersklassen. Abteilungsleiterin Gabriele Königstein siegte in der Klasse W45, Trainer Bernhard Egeling gewann in der Klasse M45, Petra Flemming-Schmidt setzte sich in der Klasse W50 durch und Tochter Friederike Flemming-Schmidt war in der weiblichen Jugend A nicht zu schlagen.
Ein alter bekannter Mittelstreckler ging in der Klasse M40 an den Start: Thomas Kribbe fuhr seinen elfjährigen Sohn zum Wettkampf nach Höxter und schnürte bei dieser Gelegenheit selbst noch einmal die Spikes.
Zwischenzeitlich musste der Mehrkampf in Höxter aufgrund starker Regenfälle unterbrochen werden. So war es auch verständlich, dass die Leistungen nicht ganz so auf dem erwarteten hohen Niveau standen.
Bei der Auswertung am Ende der Veranstaltung gab es wiederum Probleme, doch wurden diese dann behoben und die Athleten konnten ihre verdiente Urkunde mit nach Hause nehmen.

Artikel vom 22.08.2006