23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Handballerinnen lösen Mordfall

Erfolgreiches Trainingslager in Glinde bringt HSG-Frauen nicht nur sportlich weiter

Vlotho (gag/Bob). Pascal Vette geriet ins Schwärmen: »Dieses Trainingslager hat sich wirklich gelohnt.« Frauenhandball-Landesligist HSG Vlotho/Uffeln legte am Wochenende in Glinde (bei Magdeburg) nicht nur körperlich die Grundlagen für die Saison, das Trainingslager schweißte die Handballerinnen für den bevorstehenden Titelkampf noch mehr zusammen.

Es floss viel Schweiß: Bereits am ersten Tag hatte Trainer Pascal Vette ein Testspiel vereinbart, das gegen den Oberligisten TSG Calbe mühelos mit 30:17 gewonnen wurde. Auch am Samstag hatten die Spielerinnen noch die Kraft, nach einer morgendlichen Trainingseinheit sowie einer ausgedehnten Runde Beachhandball eine Spieleinheit über drei Mal 25 Minuten gegen den Oberligisten HSG Salzland siegreich zu gestalten (34:31).
»Das war die Hölle für meine Spielerinnen«, wusste Vette, was er an dem Hochleistungs-Tag von seiner Mannschaft verlangt hatte. Doch die zog voll mit, und überraschte den Trainer äußerst positiv. Geschafft von den Strapazen des Wochenendes kassierte die HSG im letzten Vergleich mit dem dritten Oberligisten, TuS Magdeburg-Neustadt, am Sonntag die einzige Niederlage (27:28).
Die HSG-Tore in diesen drei Duellen erzielten: Kuhn (12), K. Fromme (6), Ludwig (6), Gräbe (9), Langhammer (21), Irle (13), A. Fromme (13), Vogt (3), Steffen (5), Eimertenbrink (3).
Bewegung ohne Ende -Êes gab aber auch Phasen ohne Ball und Laufschuhe. So veranstaltete die HSG am Samstag einen Grillabend, an dem auch die Handballer von Zweitligist Anhalt-Bernburg teilnahmen, die ebenfalls ein Trainingslager in Glinde absolvierten. »Da wurden einige Mineralwasser getrunken«, wusste Vette mit einem Augenzwinkern zu berichten.
Für einen passenden Ausgleich zum großen Handball-Programm sorgte auch der Trainer selbst. Dass Vette gern neue Wege einschlägt, ist ja bekannt. Diesmal überraschte der Coach mit einem Kriminalfall, den seine Frauen zwischen den Trainingseinheiten lösen sollten. »Ich habe 24 Karteikarten mit Hinweisen auf Mörder und Tatmotiv verteilt, meine Mädels mussten dann die Lösung erarbeiten.«
Für den Verfechter moderner Trainingslehren war das eine sinnvolle Studie: »Da geht es um Gruppendynamik. Der Weg zur Lösung ist sehr interessant. Bei solchen Aufgaben spiegelt sich teilweise auch das Verhalten auf dem Spielfeld wieder«, hat der Coach interessante Erkenntnisse gewonnen, die in einer anschließenden Analyse in der Gruppe besprochen wurden.
Am Samstag um 18 Uhr folgt der nächste Test gegen Oberligist E. Oberlübbe, am Sonntag um 16 Uhr geht es gegen den Oberligisten VfB Holzhausen.

Artikel vom 23.08.2006