23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Bewegung
und Stille«

Ingo Hecker stellt aus


Bünde (BZ). »Bewegung und Stille« ist der Titel einer am kommenden Freitag präsentierten Fotoausstellung des Bünder Fotokünstlers Ingo Hecker. Eröffnet wird die Ausstellung um 17.30 Uhr im »Elsbach-Haus« (Goebenstraße 3 - 7 in Herford). Die fachliche Einführung übernimmt Kunstpädagogin Sonja Ziemann-Heitkemper.
Seit gut zwei Jahren versucht Ingo Hecker, neue Sichtweisen in der Fotografie zu erarbeiten. So experimentiert er wegen der auf ihn fast magisch wirkenden Ausstrahlung eines verwischten, impressionistischen Bildes mit Langzeitbelichtungen von Menschen in Bewegung (eine bis mehrere Sekunden). Die Ergebnisse wurden in renommierten Fotofachzeitschriften, die sich mit dem aktuellen Stand und den Trends in der Fotografie auseinandersetzen, und in Wettbewerben des Deutschen Verbandes für Fotografie und anderen mit mehreren ersten und weiteren Preisen bedacht. Die Herangehensweise mit der Langzeitbelichtung überträgt er derzeit auch auf die Architektur, die ebenso preiswürdig war.
»Stille« in Schwarz-Weiß: Nach wie vor gilt seine große Zuneigung auch der immer bedeutend bleibenden analogen Schwarz-Weiß-Fotografie. In dieser Ausstellung mit Steinen an den Ufern der Bretagne in Frankreich.
»Bewegung« und »Stille«: Mit den in dieser Ausstellung gleichzeitig präsentierten Bildern der »Bewegenden Fotografie« und »Steine in der Bretagne« möchte Ingo Hecker durch die Gegensätze, einerseits »Farbe« und »Schwarz-Weiß«, andererseits »Bewegung« und »Stille«, Spannung herstellen und zeigen, dass Ruhe und Zeitlosigkeit einsamer und leiser Steine neben den impressionistisch wirkenden bewegten Fotografien um so stärker auf die Sinne wirken.

Tierbesprechung der Geflügelzüchter
Bünde/Herford (BZ). Eine Tierbesprechung der Rassegeflügelzüchter findet am Montag, 28. August, um 19.30 Uhr in den Herforder Züchterstuben an der Goltzstraße statt. Alle Züchter und Interessierte sind eingeladen. Die Kreisverbandszuchtwarte stellen die Taubenrasse Modena vor und besprechen bei den Hühnern die Rassen Sumatra und Zwerg-Brakel.

Artikel vom 23.08.2006