23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Museum eröffnet im Mai

Richtfest am Kunsthaus Emsstraße 10 gefeiert


Rietberg (WB). Großes Interesse kennzeichnete am Samstag das Richtfest am Kunsthaus Emsstraße. Bürgermeister André Kuper konnte zahlreiche Nachbarn, Vertreter des Rates und der Verwaltung, der am Ausbau beteiligten Firmen sowie Künstler Dr. Wilfried Koch und die frühere Besitzerin des historischen Fachwerkgebäudes, Frau Weinhold-Bartscher, willkommen heißen. In Vertretung der Nachbarschaft brachte Hartwin Stüwe den schmucken Richtkranz an der Stahlkonstruktion des künftigen Verbindungsglasbaus zwischen Altem Progymnasium nd Kunsthaus an.
Dr. Wilfried Koch war seinerzeit mit dem Wunsch an die Stadt herangetreten, Teile seines Schaffens dauerhaft in seiner Heimatstadt ausgestellt zu wissen. Aus den ersten Gesprächen erwuchs die Idee, den Klostergarten als Skulpturengarten anzulegen und ein Kunsthaus, ebenfalls mit Gartenbereich, zu schaffen. Das tragende Stahlgerüst des Glaswürfels, der das Museum mit dem Progymnasium verbindet, ist in den vergangenen Tagen aufgebaut worden. Nachdem die Kommune das Fachwerkhaus an der Emsstraße erworben hatte, begannen jetzt die konkreten Ausbaumaßnahmen für das Gesamtprojekt. Zu den weiteren Bauvorhaben für den Gesamtkomplex gehört der passgenaue Innenausbau des Fachwerkhauses sowie der Anschluss des Glaswürfels an die nebenan stehenden Gebäude. Als letzter Schritt werden im Frühjahr die Außenanlagen und insbesondere der große Garten hergerichtet. Der gläserne Verbindungsbau wird künftig als Haupteingang sowohl für das Kunsthaus als auch für die Stadtbibliothek dienen. »Wir gehen davon aus, dass wir im Mai nächsten Jahres die Eröffnung werden feiern können«, so André Kuper. Sie solle parallel verlaufen mit der Eröffnung des Klostergartens, in dem bis dahin Skulpturen von Dr. Koch einen dauerhaften Standort finden werden.

Artikel vom 23.08.2006