23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Müssen sie auch manchmal englische Korrespondenz erledigen? Dann hüten sie sich vor den »Falschen Freunden«: Englischen Wörtern, die deutschen Begriffen äußerlich ähneln - aber etwas ganz anderes bedeuten: »Sensible« etwa heißt nicht »sensibel«, sondern »vernünftig«, »meaning« wird nicht mit »Meinung«, sondern mit »Bedeutung« übersetzt, und wer sich auf die »rent« im Alter verlässt, sollte sich schon mal auf schmale Kost einstellen - es sei denn, er ist Besitzer von Mietwohnungen, deren Bewohner ihm die monatliche »rent« pünktlich entrichten.
Besonders tückisch ist jedoch das Wörtchen »kindly«, das, obwohl »kind« auf deutsch »freundlich« heißt, in bestimmten Zusammenhängen nicht mit »freundlicherweise«, sondern mit »gefälligst« wiedergegeben wird. Bevor man also den englischen Geschäftspartner bittet, »freundlicherweise« über einen Preisnachlass nachzudenken, sollte man lieber einen Blick ins Wörterbuch werfen... Andreas Windmann
Polizei sucht
Unfallflüchtigen
Bünde (BZ). Von einem unbekannten Fahrer beschädigt wurde am Montag - zwischen 8 und 13 Uhr - ein in der Wehmstraße auf dem Laurentiusparkplatz abgestellter silberfarbener VW T4 Shuttle. An der linken Seite des Fahrzeugs waren Schäden durch waagerechte Schrammen entstanden, die von einer Berührung mit einem anderen Fahrzeug stammen. Der Verursacher hinterließ dunklen Kunststoffabrieb. Die Schadenshöhe beträgt rund 800 Euro. Hinweise an das Verkehrskommissariat Bünde.


Einer fährt
durch die Stadt...
... und biegt in den Spradower Verkehrskreisel ein. Dort macht Einer eine interessante Entdeckung. Die Verkehrsschilder, die in Richtung Wasserbreite weisen, sind an einem Pfahl befestigt, der in der Mitte abknickt und schief steht. Der müsste mal ausgewechselt werden, meint ...EINER





















Artikel vom 23.08.2006