22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Die Gunst des ersten
Augen-Blicks nutzen

Brita Floegel bietet in der VHS ein Flirt-Seminar an

Von Hartmut Horstmann
Herford (HK). Der richtige Blick in die Augen kann Wunder bewirken, Aufschneidereien hingegen sind zu unterlassen. Einen Einstieg ins richtige Flirten will Brita Floegel mit einem neuen Seminar an der hiesigen Volkshochschule geben.

Seit vielen Jahren arbeitet Floegel unter anderem als Kommunikationstrainerin in Hannover. Vom Bewerbungsgespräch bis zur ersten Kontaktaufnahme deckt sie viele Themen des menschlichen Miteinanders ab.
Etwa 20 Flirt-Seminare hat sie bisher geleitet - dass das Bedürfnis vorhanden ist, hat aus Sicht der 60-Jährigen zwei Gründe. Zum einen leben immer mehr Singles in der Gesellschaft. Die Menschen sind alleine - und vor ein Problem gestellt. Es gebe keine Ordnung samt verbindlicher Umgangsformen mehr, weiß die Kommunikationstrainerin. In puncto Flirten heißt dies: »Die Leute wissen nicht, wie das geht oder was sie sagen müssen. Es gibt keine Regeln mehr, wie man Kommunikation aufbaut.«
Dem anderen, noch unbekannten Wesen ein Interesse signalisieren, das immer auch eine erotische Komponente hat: In dem Wochenendseminaren will die Trainerin auch mit Rollenspielen zeigen, wie der erste Kontakt zustande kommen kann. An Körperhaltung oder Gesichtsausdruck des potenziellen Flirt-Partners lassen sich erste Erfolgsaussichten ablesen.
Hat der Blickkontakt funktioniert, kommt irgendwann die weite Welt der Worte ins Spiel. »Die Frage ist: Was sage ich dann?«, erklärt die Trainerin. Sie weiß, dass die Menschen unterschiedlich sind. Doch hat Kommunikation immer auch mit strategischem Verhalten zu tun: »Es geht darum, die Chance zu vergrößern, miteinander in Kontakt zu kommen.«
Fließen die Worte, wird es gefährlich. Zu den männerspezifischen Flirttötern zählt laut Floegel die übertriebene Selbstdarstellung: »Aufschneidereien kommen gar nicht gut an.« Bei Frauen hingegen sieht sie die entgegengesetzte Gefahr: »Dass sie nur zuhören oder Fragen stellen und zu wenig von sich selbst erzählen.«
Eine Gefahr jedoch kann die Kommunikationstrainerin den Seminarteilnehmern nicht aus dem Weg räumen. Auch nach dem Kennenlernen sind Enttäuschungen möglich. Wichtig sei, dies nicht persönlich zu nehmen: »Ich sage immer, nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf.«
Die Menschen, die in die Seminare kommen, beschreibt sie als »überwiegend eher zurückhaltend«. Zur Tigerin oder zum Tiger werden sie nach dem Flirt-Wochenende kaum mutieren - wohl aber sollen sie mehr Mut bekommen, die Gunst des ersten Augen-Blicks zu nutzen.
Brita Floegel bietet zwei Flirt-Seminare im neuen VHS-Programm an: am 11./12. November von 10 bis 15.30 Uhr im VHS-Zentrum Bünde Ennigloh und am 3./4. März von 10 bis 15.30 Uhr in der VHS am Münsterkirchplatz. Anmeldungen und Informationen bei der VHS unter Tel. 05221/59050.

Artikel vom 22.08.2006