24.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Löhne
Herzog August Philipp: Der Herzog, seit 1646 auf Haus Beck ansässig, erhob 1649 eigenmächtig einen neuen Brückenzoll zwischen Becker Krug und Becker Mühle für jedes passierende Fuhrwerk. Dabei war auch ihm bekannt, dass das Geleitsrecht allein dem Landesherrn zustand. August Philipp war jedoch dafür bekannt, seine Privilegien möglichst intensiv auszunutzen und sich darüber hinausgehende Rechte anzumaßen.
© LÖHNER ZEITUNGFolge 775

Artikel vom 24.08.2006