23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Soll ich oder soll ich nicht - dem Sommer noch eine Chance geben? Bekanntlich stirbt ja die Hoffnung zuletzt, aber was sich derzeit über unseren Köpfen am Himmel zusammenbraut, sieht alles andere als sommerlich aus. Nach diesem Super-Juli kann es doch gar nicht sein, dass Petrus eine derart maue Vorstellung gibt und die Biergartensaison mitten im August mit grauer Tristesse verabschiedet. Kann es sogar sein, dass das Grün der Blätter bereits einen leichten Braunstich hat? Nein, nein und nochmals nein. Nach Herbst ist mir wirklich noch nicht zu Mute. Per Lütje
Polizei hofft auf
Zeugenhinweise
Löhne (LZ). Bereits im vergangenen Monat, am Mittwoch, 26. Juli, beobachtete ein Anwohner der Lübbecker Straße eine Person, die ein Fahrrad aus einer Garage entwendete. Der aufmerksame Zeuge verfolgte und stellte den Täter. Allerdings konnten die Personalien nicht festgestellt werden, so dass die Polizei nun hofft, aufgrund der markanten Beschreibung Hinweise zu dieser Person zu bekommen: etwa 1,90 Meter groß, circa 18 Jahre alt, kräftige Statur, dunkelblondes Kopfhaar, das an den Seiten rasiert ist und in der Mitte einem Irokesenschnitt ähnelt. Ferner trug der Täter auffällige Piercings in der Lippe und an beiden Ohrläppchen. Hinweise nimmt das Regionalkommissariat in Löhne entgegen, & 0 57 32 / 1 08 90.

Autodiebe stehlen
Geländewagen
Löhne (LZ). Von einem Firmengelände an der Straße Auf dem Anbiete wurde in der Zeit zwischen Sonntag, 22.30 Uhr, und Montag, 11.15 Uhr, ein Toyota-Geländewagen gestohlen. Der grünmetallicfarbene Wagen hat das Kennzeichen HF-DK 97. Auf der Heckabdeckung des Reserverades ist in weißer Schrift ein auffälliges Firmenlogo für Tiernahrung angebracht. Hinweise erbittet die Polizeiwache Löhne, & 0 57 32 / 1 08 90.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und entdeckt, dass an der Ausstellungshalle von ehemals »Schöner Baden« an der Oeynhausener Straße noch immer fleißig gewerkelt wird. Hoffentlich öffnet hier bald wieder eine Firma ihre Pforten. Das würde auch den Kämmerer freuen, vermutet EINER





















Artikel vom 23.08.2006