22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brockhagens Hoffnung beginnt mit »B«

Jugendhandballer vor dem Saisonstart: Frust bei »Dixi« Heitmann - Loxten fährt zweigleisig

Von Sascha Churt (Text und Foto)
Altkreis (WB). Wenn am kommenden Wochenende die Nachwuchshandballer wieder um Punkte kämpfen, mischt lediglich TuS Brockhagens B-Jugend aus dem Altkreis in der Oberliga mit. Insgesamt zwölf Teams vertreten die heimischen Klubs in der Bezirksliga. TuS Brockhagen und SF Loxten (je vier Mannschaften) stellen das größte Kontingent.

TuS Brockhagen
Den B-Mädchen des TuS ist einiges zuzutrauen: Zum bezirksliga-erfahrenem Kader der vergangenen Saison stoßen noch einige der erfolgreichen C-Mädchen - und Westfalenauswahlspielerin Sarah Wernecke (JSG Halle/Hörste). Deswegen ist das selbstbewusste Saisonziel des Trainergespanns Lokman Direk und Detlef Hein, einen der ersten drei Bezirksliga-Plätze zu belegen, absolut realistisch. Zum Topfavoriten kürt Direk allerdings die von Renate Schubert trainierten Jöllenbeckerinnen und schätzt auch Burgsteinfurt und Wettringen als stark ein.
Es gibt jedoch auch schlechte Nachrichten aus dem TuS-Lager: Torhüterin Carina Scheer wird wegen eines Schüleraustausches erst im Januar wieder aus den USA zurück erwartet, und Lisa Gosejohann fällt wegen einer erneuten Verletzung auf unbestimmte Zeit aus.
Die B-Jungen stellen ihren Trainer Matthias Christ in der Vorbereitung absolut zufrieden. Bei nahezu hundertprozentiger Trainingsbeteiligung und einem breiten Kader ist die Crew für die Oberliga gut gerüstet. Neben 13 Feldspielern stehen nach dem Zugang von Philip Joswig aus Steinhagen auch drei Torhüter zur Verfügung. Langwierige Verletzungen, mit denen sich Christ in der vergangenen Spielzeit ständig konfrontiert sah, wären somit leichter zu kompensieren. Der Trainer rechnet mit einer ausgeglichene Liga, hält aber das Saisonziel »obere Tabellenhälfte« für realistisch, erhofft sich bei optimalem Verlauf sogar etwas mehr.
Die altersbedingten Abgänge in die eigene B-Jugend glaubt C-Jugend-Coach Thomas Misfeld kompensieren zu können: oben mitspielen und beste Bezirksliga-Mannschaft im Kreis werden, das sind die Ziele. Bei 16 Spielern ist jede Position doppelt besetzt. Der Kreisligameister der vergangenen Saison ist absolut heiß auf die »neue« Liga, so dass alle Spieler im Training gut mitziehen.
Etwas anders ergeht es da Trainer-Kollege Dirk Heitmann. Der Coach der A-Jugend unter dem Markennamen JSG Brockhagen/Isselhorst ist sauer auf die Einstellung einiger seiner Schützlinge, die sich in einer bescheidenen Trainingsbeteiligung widerspiegelt. Zudem war nach der verpassten Oberligaqualifikation der Abgang des Isselhorsters Benjamin Zöllner zu beklagen: Er spielt künftig auf der Mittelposition bei A-Jugend-Regionalligist TuS 97 in Jöllenbeck. Somit fällt es »Dixi« Heitmann, der sogar schon kurz davor stand, das Handtuch zu werfen, schwer, ein Saisonziel zu formulieren.
SF Loxten
Im Lager der Sportfreunde herrscht Optimismus. Der Vergleich mit der JSG Brockhagen/Isselhorst gilt in der A-Jugend-Bezirksliga als Saisonhöhepunkt. Einige Spieler werden mit Doppelspielrecht ausgestattet, wobei sie für den Verbandsligakader aber wohl noch zu jung sind. Zudem bekommt Trainer Dirk Brockmann die bewährte Unterstützung aus der B-Jugend: Die Talente Kim Harting, Alexander Kraak, Dennis Possehl und Jan Patzelt werden für beide Jugendmannschaften spielen, den Schwerpunkt aber bereits in der A-Jugend setzen, bei der sie auch trainieren.
Die Heimspiele wurden bewusst so gelegt, dass es keine Überschneidungen gibt. Christian Redecker, aus Hesselteich gekommen, fehlte zwar wegen eines Meniskusschadens in der Vorbereitung, dürfte aber zu Saisonstart wieder fit sein. Tobias Krumkühler fällt wegen eines Amerika-Aufenthaltes für ein halbes Jahr aus.
Harald Patzelt möchte mit seiner C-Jugend einen Bezirksliga-Mittelfeldplatz erreichen. Das eher bescheiden formulierte Saisonziel erklärt sich aus der dünnen Personaldecke: lediglich zehn Spieler, die überwiegend aus dem jüngeren Jahrgang stammen. Kai-Uwe Mundhenke rutschte mit seinen C-Mädchen noch im letzten Augenblick in die Bezirksliga, weil VfL Sassenberg verzichtete. Nun gibt es spannende Derbys gegen die Spvg.-Teams aus Hesselteich und Steinhagen.
Die übrigen Teams
Bei der männlichen B-Jugend des TV Werther hatte Trainer Klaus Kronsbein schon Sorgen, seinen hervorragenden Torhüter Moritz Mücke an den Fußball zu verlieren. Er überzeugte ihn aber doch, weiter zu machen, auch wenn der Einsatz beim BV Priorität hat. In Steinhagen werden bei den C-Jungen kleinere Brötchen gebacken. Das Trainergespann Dirk und Christian Blankert sieht die Zielsetzung weniger in einem Tabellenplatz als im individuellen Fortschritt der einzelnen Spieler. Die beiden Brüder trauen dem Team aber zu, »eine gute Klinge zu schlagen«.
Die Steinhagener B-Jugend-Talente Markus Fuchs und Jan-Phillip Lindemann, die vergangene Saison noch in der Spvg.-C-Jugend gegen GWD Minden im Bezirksmeisterschafts-Endspiel standen, wechselten nun zum GWD-Nachwuchs in die Oberliga.
Bei der weiblichen B-Jugend der Spvg. Steinhagen ist Brita Hornberg aus dem Trainertrio ausgestiegen und zeichnet ab sofort für die weibliche »C2« verantwortlich. Anke Tildtmann und Renate Böggemeyer schwingen nun zu zweit das Trainerzepter.

Artikel vom 22.08.2006