23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ob ernst oder heiter -
Publikum liebt sie alle

Viele prominente Köpfe waren schon hier


Nicht nur Otto Waalkes hat sich bei seinem Gastspiel in Paderborn so richtig wohl gefühlt. Vielleicht sind es vor allem Kabarett und Comedy, die in der Paderhalle ein besonders dankbares Publikum finden. Fast alle waren sie schon hier: ob Zyniker Harald Schmidt oder Blödelkünstler Tom Gerhardt, ob Lästerer Dieter Hildebrandt oder Kabarett-Altvater Hanns Dieter Hüsch. Atze Schröder, der es jetzt unter Sporthallen-Kapazität nicht mehr tut, war dabei, genauso wie Marlene Jaschke und Hella von Sinnen mit kessem Mundwerk.
Einen mindestens ebenso breiten Raum im Programm nimmt aber auch das »ernste Fach« ein. Das Landestheater Detmold gastiert Jahr für Jahr mit anspruchsvollen Opern- und Theateraufführungen. Eine feste Kooperation besteht zudem mit der Nordwestdeutschen Philharmonie Herford, die ihre Programme auch in der Paderhalle spielt. Die Sinfoniekonzerte sind regelmäßig ausverkauft - erst recht wenn als Solisten Weltstars wie Bariton Thomas Quasthoff zu erleben sind.
Anspruchsvolle Unterhaltung lieferten in der Vergangenheit Künstler wie die Chansonniers Georges Moustaki und Juliette Gréco, Pantomime Marcel Marceau, Liedermacher Herman von Veen und Schauspieler wie Curd Jürgens, Inge Meysel, Johanna von Koczian und Brigitte Mira.
Ungebrochen ist die Nachfrage schließlich nach volkstümlicher Unterhaltung. Wenn »Marianne und Michael«, die »Wildecker Herzbuben« oder Freddy Quinn rufen, dann strömt das Publikum aus allen Himmelrichtungen in die Paderhalle.

Artikel vom 23.08.2006