23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gottesdienst
in Levern
Levern (WB). Ein Regionalgottesdienst wird im Rahmen des Kreiskirchentages am kommendnen Sonntag, 27. August, von 10 Uhr an der Stiftskirche Levern gefeiert. Es ist der zentrale Gottesdienst für die Gemeinden in Stemwede, die hierzu eingeladen sind. Der Gottesdienst wird von den Posaunenchören in Stemwede mitgestaltet sowie vom Projektchor Levern, der ein pfingstliches Musical zu Gehör bringen wird. Die Predigt hält Superintendent Dr. Rolf Becker.

Tageskalender
Frühstück des Sozialverbandes Levern, 9.30 Uhr Meyer-Pilz.
Öffnungszeit des Pfarrbüros Levern, 9 bis 12 Uhr.
Fahrradtour des Sozialverbandes Westrup, 13 Uhr Start bei Christa Knoblauch.
Kindergottesdienst-Helferkreis trifft sich, 20 Uhr Beginn.
Öffentliche Sitzung des Stemweder Haupt- und Finanzausschusses, 17 Uhr Beginn in der Verwaltungsstelle Levern.
Stemweder Computerhilfe im Life House Wehdem, 20 bis 21.30 Uhr, Jugendliche helfen Erwachsene.
Bogenschießen der Desteler Mühlenschützen an der Mühle, 19.30 bis 21 Uhr.
Gemeindebüro Wehdem: 9.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet.
Kirchengemeinde Wehdem: 20 Uhr Kindergottesdienst-Helferkreis.
Herren-Gymnastikgruppe des TuS Stemwede: 19 bis 21 Uhr, Grundschulturnhalle Haldem.
Gemeindebücherei: 16 bis 18 Uhr in Oppenwehe geöffnet.
Wirbelsäulengymnastik in Oppenwehe: 19 Uhr Sporthalle.

Termine der
Schützen Westrup
Westrup (WB). Die Westruper Schützen nehmen am Freitag, 25. August, am Schützenfest in Levern teil. Abmarsch ist um 20 Uhr ab Autohaus Weitkamp. Treffen werden sich die Teilnehmer bereits um 19.45 Uhr am Autohaus. Die Abfahrt des Busses ab Gaststätte Grunwald erfolgt um 19.30 Uhr.

Teilnahme am
Königsschießen
Wehdem (WB). Der Schützenverein Oppendorf richtet am Sonntag, 3. September, das Kreiskönigsschießen aus. Das Schießen der Majestäten beginnt um 14 Uhr auf dem Schießstand am Sportplatz. Die Vereine treffen sich auf dem Gelände der Firma Holzbau Schwettmann. Für die Mitglieder die Schützenvereins Wehdem wird in diesem Jahr kein Bus eingesetzt. Antreten mit dem Spielmannszug ist um 13.45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Oppendorf.

Artikel vom 23.08.2006