25.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Das Programm 2006

Paradetag und Kompaniebiwaks


Samstag, 26. August:
17.30 Uhr Antreten auf dem Parkplatz unterhalb der Schießsportanlage, 18 Uhr öffentlicher ökumenischer Gottesdienst in St. Marien, Stiftberg, anschließend Marsch zum Schützenhof, 19 Uhr Feierlichkeiten am Ehrenmal mit Kranzniederlegung, Ovation an den Bürgermeister, Ehrungen, 20 Uhr Großer Zapfenstreich, 20.30 Uhr Summerfeeling: Cocktails und Disco im Park am Schützenhof mit den DJs von Pro Sound.

Sonntag, 27. August:
13.30 Uhr Antreten der Kompanien und Gastvereine am Wilhelmsplatz (vor der Petrikirche), anschließend Marsch zum Schützenhof über den Alten Markt, um 14.30 Uhr Beginn des Kinderschützenfestes mit Hüpfburg, Kettcar-Rennen, Spielmobil der Falken, Kinderkönigsschießen mit dem elektronischen Gewehr für alle Mädchen und Jungen in Begleitung der Eltern, um 15 Uhr Konzert, Schießen um die Ehrenscheibe auf dem Hochstand, um 18.30 Uhr Proklamation der neuen Kindermajestäten und des Kinderhofs, um 20 Uhr »Schunkelmarsch« in die Stadt, dann Abtanz auf dem Alten Markt.

Montag, 28. August:
9.15 Uhr Antreten des Bataillons auf dem Alten Markt in Herford, um 9.30 Uhr Übernahme des Adlers und Abholung des Bürgermeisters und der Ratsmitglieder (Rathaus), 10 Uhr Beginn des Königsschießens, 11 Uhr Frühstück in den Parkstuben für geladene Gäste, um 12 Uhr Beginn des gemeinsamen Biwaks, 16 Uhr Königssitzung, 17 Uhr Proklamation der neuen Majestäten und des Hofstaates.

Freitag, 1. September:
20 Uhr Leiser Abtrunk im Schützenhof (Abschluss des Schützenfestes).

Artikel vom 25.08.2006