22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Für den großen Hunger

Karl-Heinz Wulfs Zucchini ist 83 Zentimeter lang

Schloß Holte-Stukenbrock (ms). Viel Wasser, kein Dünger: Dieses Rezept hat Karl-Heinz Wulf eine Zucchini beschert, mit der er die Kunden einer Kantine versorgen könnte. 83 Zentimeter misst das Gemüse, das er jetzt abschneiden musste, damit die große Frucht den anderen nicht die ganze Kraft raubt.

Seine Schwiegertochter habe Zucchini ausgesät, berichtet Karl-Heinz Wulf. Als sie jedoch vereinzelt worden waren, machten einige Pflänzchen schlapp. Beim Gärtner habe er dann zwei Jungpflanzen gekauft. Eine davon hat die Riesenzucchini getragen. Für seine Frau Renate ist die Zucchini-Ernte eine Herausforderung. »Ich hatte noch nie Zucchini zubereitet. Aber das erste Gericht hat unseren Enkelkindern Vanessa und Leon geschmeckt. Sie haben tüchtig davon gegessen.« Renate Wulf hat die Zucchini geschält, entkernt und klein geschnitten. Abwechselnd mit angebratenem Mett hat sie die Zucchini in eine Auflaufform geschichtet, mit Salz und Pfeffer gewürzt und mit Käse überbacken. »45 bis 60 Minuten bei 175 Grad Celsius im Umluftherd - und das Gericht ist fertig.«
Mit dem Garten an sich habe sie nichts zu tun, weist sie jede Mitarbeit am Ertrag der Riesenzucchini von sich. Mal etwas jäten und ernten, ja. Aber ansonsten ist der Garten die Sache ihres Mannes. Der 61-Jährige arbeitet im Autohaus Thorwesten und findet im Garten seine Entspannung und den Ausgleich. »Wenn es im Sommer lange hell ist, ist er bis halb elf im Garten«, weiß seine Ehefrau. Karl-Heinz Wulf sagt, seine Frau habe einen guten Geschmack - Blumen für das bunte Beet haben sie deshalb gemeinsam zusammen gestellt. Viele Ideen kommen aber von ihm selbst, wie der »halbe Kerl« im Vorgarten. Dort sitzt eine ausgestopfte Jeanshose mit Schuhen. Ab Hüfte aufwärts blüht es aus einem Blumentopf.
Höher, dicker, länger, größer: Machen auch Sie mit bei der Gartenolympiade! Teilnehmen an der Gartenolympiade ist einfach: Wenn Sie in Ihrem Garten, in einem Kübel oder im Balkonkasten Besonderes und Außergewöhnliches züchten, rufen Sie das WESTFALEN-BLATT an. Ein Redakteur wird Sie mit Frucht oder Blume fotografieren. Die einzelnen Teilnehmer werden veröffentlicht. Teilnahmeschluss ist am Samstag, 30. September. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Gärtnereien oder Baumschulen. Privatleute aus Schloß Holte-Stukenbrock melden sich montags bis freitags unter der Telefonnummer 913213.

Artikel vom 22.08.2006