23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bücherei wird neugestaltet

Erlös des St. Johannes-Pfarrfestes fließt in KöB und in Missionsarbeit

Harsewinkel-Greffen (GG). »Sankt Johannes - da tut sich was«. Unter diesem Motto wurde am Sonntag auf dem Vorplatz der St. Johannes-Kirche in Greffen das traditionelle Pfarrgemeindefest eingeläutet. Seit 28 Jahren findet diese Feier alle zwei Jahre in Greffen statt. Und die Besucherzahlen können sich stets sehen lassen. Der Erlös der Festivität soll für die Neugestaltung der Bücherei und die Missionsarbeit von Pater Thomas in Indien genutzt werden. Vor zwei Jahren kamen gut 7500 Euro beim Pfarrfest zusammen.

Mit abwechslungsreichen Spiel- und Unterhaltungsaktionen konnten die zahlreichen großen und kleinen Besucher in Greffen das 14. Pfarrfest St. Johannes feiern. Seit dem Frühjahr hatte der Pfarrgemeinderat an dem Festverlauf gefeilt. Rund 20 Stände wurden von den unterschiedlichsten Gruppen- und Vereinsvertretern betrieben. Nach dem Gottesdienst mit Pater Paul und Eugen Chrost, die zusammen mit Vertreterinnen der Frauengemeinschaft auch eine in Bayern bekannte Kräuterweihe vornahmen, begann mittags das bunte Treiben.
Die Besatzung des Spielmobils vom »Trockendock« Marienfeld wartete mit einer Rollenrutsche, einem Riesenpuzzle und anderen Spielgelegenheiten Êauf, es gab einen Kinder-Flohmarkt und eine Tombola. Der erste Preis: ein Rundflug über Greffen.
Die Mitglieder des Kirchenchores St. Johannes sorgten mit Bratkartoffeln, Spiegeleiern und diversen Salaten für kulinarische Genüsse. Aber auch die köstlichen Kuchen der Damen im Pfarrheim konnten sich sehen und schmecken lassen. Künstlerisch ausprobieren konnten sich die Malanfänger am Stand von Simone Beckmann. Aber auch der Stand des Landfrauenverbandes Harsewinkel, Marienfeld und Greffen, der mit frisch gebackenem Brot und hübschen Perlenketten aufwartete, war dicht umlagert. Gemeinsam wurde auch ein Weinstand von den evangelischen Kirchengemeinden in Greffen und Sassenberg unter der Leitung von Pfarrer Michael Prien betrieben.
Zudem konnten die Gäste den Kirchturm der St. Johannes-Kirche besteigen und den schönen Blick über den Ort genießen. Die musikalische Unterhaltung des Greffener Pfarrfestes übernahmen die Musiker vom Spielmannszug »In Treue Fest«, von der Blaskapelle »Heimatland« sowie die Nachwuchsmusiker der St. Paulus-Jugendband »Headwind«, die von Eugen Chrost gegründet wurde. Zudem sorgte die Volkstanzgruppe Greffen mit ihrer Kindergruppe für gelungene Tanzeinlagen.

Artikel vom 23.08.2006