22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Supermarkt verwandelt sich in ein Klassenzimmer

Für 100 Schüler steht gesunde Ernährung auf dem Plan


Versmold (OH). Dass der Supermarkt zum Klassenzimmer wird, ist eine Kuriosität. Am Donnerstag aber wird dies im Versmolder Rewe-Markt von Sven Heise für 100 Schüler der Fall sein. In einer Gemeinschaftsaktion von Deutscher Krebsgesellschaft, Barmer Ersatzkasse, Heise und der Bäckerei Thumann soll den Mädchen und Jungen durch die Aktion »Fünf am Tag für Kids« eine gesundheitsbewusste Ernährung nähergebracht werden.
»In spielerischer Form wollen wir den Kindern vor allem die Bedeutung von Obst und Gemüse in der Ernährung vermitteln«, sagt Helmut Achtermann, Leiter der Versmolder Barmer-Geschäftsstelle. Mit Ernährungsberaterin Petra Neubauer unternehmen die Mädchen und Jungen des zweiten und dritten Schuljahres der Bunten Schule sowie die Sechstklässler der Hauptschule am Donnerstag eine Exkursion durch die Gemüseabteilung des Einkaufmarktes. »Die Ernährungsberaterin wird den Kindern einen Überblick über das Obst- und Gemüseangebot geben und ihnen erklären, welche Inhaltsstoffe die verschiedenen Sorten auszeichnen und was diese im Körper bewirken.«
Die beiden Grundschulklassen werden jeweils für 90 Minuten direkt vor Ort »lernen«, eine Vorbereitung erfolgt zuvor in der Schule. Am Donnerstag steht für die Kinder eine Einkaufsrallye ebenso auf dem Programm wie später die Verkostung einzelner Obst- und Gemüsesorten. Bei den älteren Hauptschülern wird das Programm in gestraffter Form angeboten. Ergänzt wird die Aktion in Versmold durch die Teilnahme der im Rewe-Markt integrierten Bäckerei Thumann. »Wir werden Dinkelprodukte vorstellen. Und ein Experte wird etwas über die verschiedenen Körnerarten erklären, die natürlich auch verkostet werden können«, sagt Walburga Thumann.
Jedes Kind erhält zudem einen Beutel voller gesunder Frühstückswaren: Backartikel und Obstsorten packen der Rewe-Markt und die Bäckerei für die Kinder ein. Interessierten Kunden steht zudem Ernährungsberaterin Petra Neubauer bis 16 Uhr als Ansprechpartnerin zur Verfügung, kündigt Helmut Achtermann an.

Artikel vom 22.08.2006