22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Auf »Schusters
Rappen« die
Natur genossen

Sternwanderung endete in Engar

Engar (thö). Fast wären sie trockenen Fußes nach Engar gekommen. Zuletzt mussten Josefine Prange, Roswitha Hagelüken und die elf anderen Wanderer aus Kleinenberg am Nörder Sportplatz doch noch die Regenschirme aufspannen. Von ihrem Ziel, der Berghalle in Engar, trennten sie da nur noch wenige Kilometer.

Wie Dutzende andere Wandergruppen aus dem Hochstift Paderborn hatten sich die Kleinenberger am Sonntagvormittag auf den Weg zur Sternwanderung des Eggegebirgsvereins (EGV) gemacht.
Diese Wanderung findet jedes Jahr im Sommer statt. Immer ist eine andere Abteilung Ausrichter der Veranstaltung. Am Sonntag hieß das Ziel Engar. Die Wanderer aus Kleinenberg waren bereits sehr früh aufgebrochen. Vorbei an abgeernteten Stoppelfeldern führte ihr Weg über Hardehausen, Bonenburg und Nörde. »Im Wald zwischen Bonenburg und Nörde haben wir uns dann etwas verlaufen«, schmunzelte EGV-Mitglied Karin Temme, nachdem die Gruppe etwas verspätet in Engar angekommen war.
Dort hatten die 56 Mitglieder des örtlichen Wandervereins ein kleines Fest auf die Beine gestellt. 350 Wanderer ließen sich in und vor der Gemeindehalle Kaffee, Kuchen und Gegrilltes schmecken. Mit ihrer Musik unterhielten der Gemischte Chor Engar und die EGV-Musikanten aus Altenbeken, die mit den Besuchern gemeinsam Wanderlieder anstimmten.
Willebadessens Bürgermeister Hans Hermann Bluhm war mit dem Auto aus seinem Wohnort Peckelsheim angereist, um die Festansprache zu halten. Er lobte das Engagement der Mitglieder im Eggegebirgsverein, die sich darum kümmern, dass 4000 Kilometer Wanderwege entlang der Egge beschildert und freigehalten werden. »Herzlichen Dank für Ihren Einsatz für Heimat und Natur«, sagte das Stadtoberhaupt. Bluhm hielt zudem ein Plädoyer für das Wandern. Beim Wandern steige das Wohlbefinden, der Wanderer komme mit sich selbst ins Reine. »Das Beste am Wandern ist aber, dass es nicht mal kompliziert ist«, sagte der Bürgermeister, »jeder kann sofort damit beginnen«.
Wer Lust hat, beim Eggegebirgsverein mitzumachen, kann sich im Internet informieren.
www.eggegebirgsverein.de

Artikel vom 22.08.2006