28.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rund ums Rad


LautstarkDie Atmosphäre war vor einem Jahr schon gut. Diesmal war's am Straßenrand noch ein gutes Stück lauter. Der Grund dafür war schnell auszumachen. Die paragon AG hatte an ihrem Info-Stand rund 500 Ratschen herausgegeben. Besonders bei den Kindern, die vorher beim Kinder- und Jugendmarathon mitgemacht hatten, waren die Lärminstrumente beliebt.
Hell erleuchtetVor einem Jahr war's den Fahrern beim letzten Rennen (Start um 21.15 Uhr) an einigen Stellen im Driftweg zu dunkel. Für Abhilfe sorgte die Freiwillige Feuerwehr Delbrück. Wattstark leuchteten die Blaumänner nicht nur den Driftweg aus, große Scheinwerfer standen zusätzlich zur Straßenbeleuchtung noch an der Lade- und Graf-Sporck-Straße.
Kein RegenDie ganze Woche hatte die Wettervorhersage schlecht ausgesehen. Doch das Wetter hielt, wie bei der Premiere 2005 fiel kein einziger Regentropfen.
AnfängerfehlerSchon nach zwei Runden war für den als Mitfavoriten gestarteten Sören Hofmann das Männer-Rennen beendet. Dem Jungprofi vom Lamonta-Team war die Sattelstützte heruntergerutscht. Der U 23-Nationalfahrer war eigens aus Belgien angereist.
ZaungästeDass mit Maria Westerhorstmann die Delbrücker Landtagsabgeordnete als Zuschauerin am Straßenrand mitfieberte, war Ehrensache - zumal ihr Sohn Raimund vor einem Jahr den zweiten Platz im Hobby-Rennen belegt hatte. Aber auch die Paderborner Sportwelt war vertreten, unter anderem durch SCP-Hauptgeschäftsführer Martin Hornberger. h-b

Artikel vom 28.08.2006