23.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Haus voller
hilfreicher Ideen

Das Familienzentrum stellt sich vor

Steinhagen (fn). Vor anderthalb Jahren nahm das Steinhagener Familienzentrum seine Arbeit auf -Êund inzwischen ist es aus dem Gemeindeleben schon nicht mehr wegzudenken. Bei einem Tag der offenen Tür stellen alle Gruppen im Haus sich und ihr Angebot vor.

Am Freitag, 8. September, besteht zwischen 15 und 18 Uhr die Gelegenheit, die Gesichter hinter beispielsweise der Familien- und Erziehungsberatung (FEB), der Schuldnerberatung oder dem Senioren-Informationsdienst kennenzulernen. Stände in und am Familienzentrum, Brockhagener Straße 20, geben Auskunft über das komplexe Hilfs- und Beratungsangebot der beteiligten Vereine, Verbände und Ehrenamtlichen. Selbstverständlich steht auch die Leiterin des Familienzentrums, Angelika Fritsch-Tumbusch, für Gespräche zur Verfügung. Sie informiert außerdem über alle Angebote rund um Kleinkinder.
Speziell für den Tag der offenen Tür bietet Artur Gerber von der Schuldnerberatung Informationen zum Thema Gefahren von Handy-Rechnungen für Jugendliche. Die FEB hat ein Quiz zur sexuellen Aufklärung vorbereitet. Und Annette Bindernagel vom Verein Sonnenblume gibt Tipps zur Unfallverhütung im Haus mit kleinen Kindern. Neu im Familienzentrum ist das Angebot der ehrenamtlichen, ausgebildeten Mediatorin Anke Wadewitz.
Aber es geht nicht nur darum, das Angebot im Familienzentrum kennen zu lernen. Angelika Fritsch-Tumbusch: »Die Besucher können auch viele Möglichkeiten entdecken, sich selbst ehrenamtlich zu engagieren.«
Das Café-Dienstag-Team und die internationale Frauengruppe werden Tee im Samowar zubereiten und Waffeln backen. Eine Kinder-Schminkecke und das Spielmobil Lollipop bieten auch den kleinen Besuchern Unterhaltung. Rechtzeitig zum Tag der offenen Tür wird das neue Logo des Familienzentrums auch am Haus präsent sein genauso wie ein Schaukasten.
Vorbereitet hat den Tag der offenen Tür das Hausteam des Familienzentrums, das aus Vertretern aller Angebote im Haus besteht und sich in größeren Abständen regelmäßig trifft.

Artikel vom 23.08.2006