22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Notdienste
Krankentransporte der Feuerwehr: Tel. 1 92 22 (rund um die Uhr).
Apotheken-Notdienst: St.-Georg-Apotheke, Langenberg, Hauptstraße 13, % 05248/82 02 95.
medi-NaTz-Notfallpraxis: 19 bis 22 Uhr, Ringstraße 120, Telefon 0 52 42/1 92 92.
% 40 25 50.
Beratung & Sprechstunden
Caritas Beratungsstelle für Eltern und Kinder: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Diakonisches Werk: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Mobiler Sozialer Dienst, Tel.: 93 65-62; Schuldnerberatung von 14 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung, psychosoziale Beratung nach Terminabsprache.
Diakoniestation: Hauptstr. 90. 15 bis 17 Uhr Beratung häusliche Alten- und Krankenpflege, Tel.: 0 52 42/93 65-61.
Caritas-Sozial-Station: Häusliche Alten- und Krankenpflege im Büro St. Vinzenz-Hospital, Sprechst. von 11 bis 12 Uhr und nach Vereinbarung, Tel.: 0 52 42/59 15 55.
Recyclinghof: Ringstr. 141, % 3 43 85. 14 bis 18 Uhr Annahme von Sperrmüll, Wertstoffen, Elektroschrott u. a.
Caritas Drogenberatung: Bergstr. 8, % 40 82-0. 9 bis 18 Uhr.
Für Senioren
Seniorenbegegnungszentrum »Spätlese«: 9.30 Uhr Seidenmalen (Frau van Loo); 14 Uhr Skat.
Senioren des Freundeskreises Suchtkrankenhilfe: 17 Uhr, Wiedersehensfeier bei Anneliese und Gerd Siewecke, Verl-Bornholte, Paderborner Straße 160.

Neuer Gitarrenkurs
in St. Aegidius
Rheda-Wiedenbrück (WB). Auf Grund der großen Nachfrage startet im Jugendhaus St. Aegidius nach den Herbstferien ein weiterer Gitarrenkursus für Kinder zwischen acht und elf Jahren. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Kursus findet immer dienstags um 16 Uhr statt. Anmelden können sich Interessierte bei Anne Wortmeier: Tel. 0 52 42/2815.

Wellensittich und
Katze gefunden
Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein blauer Wellensittich und eine schwarz-weiße, etwa vier Monate alte Katze wurden jetzt als Fundtiere abgegeben. Die Besitzer der Tiere können sich bei der Stadtverwaltung Rheda-Wiedenbrück, Rathausplatz 13, melden - und zwar unter der Rufnummer 0 52 42/96 32 23.

Rentensprechtag
bei AOK Rheda
Rheda-Wiedenbrück (WB). Der nächste Rentensprechtag findet am morgigen Mittwoch, 23. August, von 8.30 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr in den Räumen der AOK Rheda statt. Eine Terminabsprache ist erforderlich: % 0 52 42/96 61 30.

Artikel vom 22.08.2006