22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Strohkuh weist den Weg

Züchter aus dem Mühlenkreis laden zur Tierschau in Pr. Ströhen ein

Pr. Ströhen (WB). Die Vorbereitungen für die Kreistierschau laufen auf Hochtouren. Am 26. und 27. August wird das Gelände an der Aue in Pr. Ströhen zum Mekka für die Züchter aus Kreis Minden-Lübbecke werden.

»Wir haben alles fest im Griff«, freute sich Konrad Kanning, Geschäftsführer der Kreiszüchtervereinigung Minden-Lübbecke. In seinen Händen liegt die Federführung für die Großveranstaltung. Mit den beiden Vorsitzenden Karl-Heinz Treseler und Helmut Schütte sowie Vertretern der einzelnen Zuchtrichtungen nahm er den Ausstellungsort in Augenschein.
Auch Plakate weisen inzwischen auf die Großveranstaltung hin. An der Bundesstraße 239 bauten Ströher Landwirte als zusätzlichen Hinweis sogar ein Kuh aus Strohballen auf.
Neben der Präsentation von Pferden, Kühen, Fleischrindern, Hühnern und Kaninchen findet an beiden Tagen ein breitgefächertes Rahmenprogramm statt. Historische Schlepper und Traktoren, moderne Landmaschinen, alles was für die Landwirte von Interesse ist, wird ausgestellt. Auch Landfrauen, Landjugend, Landhandel beteiligen sich. Darüber hinaus können sich die Besucher an zahlreichen Ständen informieren.
In der Reithalle geht es am zweiten Tag ab 15 Uhr auch »modisch« zu. Dort zeigen die Espelkamper Firmen »Mode für Sie« und »Hits for Kids« aktuelle sportliche Trends für Damen und Kinder. Der Raiffeisen-Markt Pr. Ströhen führt professionelle Arbeits- und Reitbekleidung vor. »Die Haarschneiderei« aus Pr. Ströhen steuert aktuelle Frisuren und Farbtrends bei. Das Blumenhaus Heidenreich-Rempe sorgt für Blumendekorationen.
Hoch im Kurs steht der Jungzüchterwettbewerb. »Für ihn liegen bereits 50 Anmeldungen vor«, freute sich Konrad Kanning über die Resonanz. Diese Veranstaltung findet am Samstag im Rahmen des »Rindviehtages« statt. Im Katalog stehen 190 Kühe, die, in verschiedene Klassen aufgeteilt, prämiert werden. Bei den Fleischrindern werden 35 Tiere aus sieben Rassen vorgestellt, im Kleintierbereich 19 Kaninchen und 300 Hühner dem Urteil der Preisrichter überlassen.
»Beim ÝPferdetagÜ am Sonntag wird den Besuchern ein rundes Programm geboten«, verspricht August-Wilhelm Schmale, Vorsitzende des Pferdezuchtvereins Minden-Lübbecke. Neben der Vorführung der Pferde in den einzelnen Klassen, die genaue Zahl stehe noch nicht fest, befänden sich 20 verschiedene Schaunummern.
»Unsere Tage der Landwirtschaft sollen ein Erlebnis für die ganze Familie werden«, kündigt Karl-Heinz Treseler an.
Konrad Kanning dankte allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung der Kreistierschau helfen. Dazu zähle auch die Ströher Feuerwehr und Johann Thielemann, der als »Platzmeister« bei allen Tierschauen in Pr. Ströhen seit 1969 dabei sei. Für das leibliche Wohl sorgt das Gasthaus Buschendorf.

Artikel vom 22.08.2006