22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Senioren im Altherrenzug sehr aktiv

30-jähriges Bestehen - Ehrungen beim Tambourcorps Stahle - Feier mit Gastvereinen

Stahle (zim). Zum 30-jährigen Bestehen der Abteilung Altherren im Tambourcorps Stahle trafen sich auch Gäste und Gastverein im Heim des Tambourcorps.

Der Altherrenzug war im Jahre 1976 auf Initiative von Franz und Willi Fischer mit ehemaligen aktiven Mitgliedern des Tambourcorps gegründet worden. Der Beweggrund damals war, dass die ehemaligen Mitglieder beim Schützenfest in Stahle wieder die blauweiße Uniform des Tambourcorps tragen und weiterhin ihren musikalischen Beitrag zum Schützenfest leisten wollten.
Die Führung des Altherrenzuges übernahmen Franz und Willi Fischer. So bildete sich gewissermaßen ein kleiner Verein im Verein, doch die Zusammenarbeit mit dem Stammzug des Tambourcorps war und ist sehr gut, da der Stammzug häufig an Wettkämpfen teilnimmt und so während dieser Zeit bei dörflichen Festen von dem Altherrenzug vertreten werden kann.
Seinen ersten großen Auftritt hatte der Altherrenzug beim Schützenfest 1977 und seit damals wird die Ortschaft Stahle bei Umzügen durch zwei Spielmannszüge in der typischen blauweißen Uniform repräsentiert. 1989 wurde Berthold Potthoff als Nachfolger von Franz Fischer zum neuen Abteilungsleiter gewählt und übernahm die musikalische Ausbildung.
Vor zwei Jahren nahm der Altherrenzug mit einem Altersdurchschnitt von 62 Jahren am Kreiswettstreit der Spielmannszüge des Kreises Höxter in Dringenberg teil und erhielt von Landrat Hubertus Backhaus einen Sonderpokal für ihre beeindruckende Leistung. Der Sonderpokal konnte 2005 beim Kreiswettstreit in Albaxen erneut errungen werden.
2005 trat außerdem Gerd Specht die Nachfolge als neuer Abteilungsleiter und Stabführer im Stahler Altherrenzug an.
Das Programm der Jubiläumsfeier, die von der Volksbank Paderborn Höxter und der Sparkasse Höxter finanziell unterstützt wurde, begann mit einem Brunch, bei dem das Stahler Blasorchester den musikalischen Rahmen bildete. Im Anschluss daran wurden langjährige Mitglieder des Altherrenzuges für ihr Engagement im Verein geehrt. Adalbert Borgolte, Günter Borgolte, Hans-Werner Borgolte, Walter Borgolte, Franz Fischer, Günther Fischer, Willi Fischer, Leo Koke, Berthold Potthoff, Lothar Söffgen und Eckhard Trappe freuten sich über eine Ehrung für 50-jährige Mitgliedschaft.
Bernd-Willi Kohlmeier, Ewald Schmitz, Werner Schmitz, Gerhard Specht und Michael Vieth konnten eine Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft entgegennehmen.
Im Anschluss an die Ehrungen konnte man bei Kaffee und Kuchen den Klängen des Stammzuges des Tambourcorps Stahle lauschen, bevor man den Nachmittag in gemütlicher Runde langsam
ausklingen ließ.

Artikel vom 22.08.2006