22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kunze auf leisen Sohlen

Viel Literatur bei »Bockwurst und Schadenfreude«

Espelkamp (WB). Der Kreiskirchentag wird am Donnerstag, 24. August, um 20 Uhr mit einem »Donnerschlag« in der Thomaskirche geistlich eröffnet.

200 Mitwirkende aus den beiden Kantoreien Espelkamp und Lübbecke sowie Orchestermitglieder konzertieren die »Petite Messe solennelle« von Gioacchino Rossini.Weltlich ist die Eröffnung am darauf folgenden Tag um 20 Uhr im Bürgerhaus - allerdings mit leiseren Tönen - die Zuhörer dürfen sich über ein literarisch-musikalisches Programm von Heinz Rudolf Kunze und seinem Manager Wolfgang Stute freuen. Es heißt »Bockwurst und Schadenfreude« und kann sich über drei Stunden erstrecken. Je nach dem, wie das Publikum reagiert und die Texte des Song-Poeten aufnimmt.
Hinter dem Programmtitel steckt eine nach oben offene Lesung, die viel mehr beinhaltet als nur die Texthöhepunkte der vergangenen Jahre: eine musikalische Begleitung durch Manager und Wegbegleiter Stute und eine Reihe von quasi unplugged vorgetragener Balladen, bei denen so manch eingefleischter Fan sehr erfreut ist, diese einmal live zu hören.
Der Abend im Bürgerhaus verspricht ein eher privater zu werden. So wird Kunze sicherlich das Stück »Brille« vortragen oder auch »Fetter alter Hippie« und »Aller Herren Länder«.
In der Pause wird es Bockwürste geben, wie die Veranstalter vom Kreiskirchentags-Team und Bürgerhausverein versprechen . Das Publikum wird um 19 Uhr bereits hereingelassen. Als Vorgruppe beginnt um 20 Uhr »Chickens-Crossing« mit ihrem Programm. Es handelt sich hier um eine Projektband, deren Bandleader Sven Öpping aus Hüllhorst stammt. Die Gruppe wird sich der Stimmung anpassen und leisere, melodiöse Rockmusik spielen. Die Musiker der sechsköpfigen Truppe kommen aus ganz Deutschland extra zu diesem Konzert nach Espelkamp, um als Vorgruppe von Heinz Rudolf Kunze spielen zu können.
Die seit 1999 bestehende Band wird Lieder aus ihrem ersten Album »Unplugged«, das sogar von Chris de Burgh einmal lobend erwähnt wurde, sowie der zweiten CD »Summer« spielen. Die Texte sind in deutscher und englischer Sprache geschrieben.
Karten sind noch im Vorverkauf bei allen Volksbank-Filialen bis Mittwoch, 23. August, sowie an der Abendkasse erhältlich.

Artikel vom 22.08.2006