22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ludger Krull vierfacher Sieger

Jugenddorf Petrus Damian Gastgeber des 29. Erzieher-Sportfestes

Warburg (wip). Mit guten Leistungen setzten sich die Erzieher des Jugenddorfes Petrus Damian Warburg beim 29. Erzieher Sportfest des Landesjugendamtes Westfalen-Lippe in Szene.
Der Vormittag stand mit den Wettbewerben im Weitsprung, Sprint, Kugelstoßen sowie Staffel- und Langläufe ganz im Zeichen der Leichtathletik. Am Nachmittag ging das Volleyball-Turnier mit neun Mannschaften über die Bühne. Neben dem Gastgeber Jugenddorf Petrus-Damian nahmen noch das Salvator Kolleg Hövelhof, das Diakoniewerk Ummeln, das Martinswerk Dorlar, das St. Josefshaus Wettringen, die Ausbildungsstätte Haus Widey, die Jugendhilfe St. Elisabeth Dortmund, die Martini GmbH Nottuln teil. »Ziel dieses jährlichen Sportfestes ist, den Erzieherinnen und Erziehern das Medium Sport näher zu bringen und sich gemeinsam sportlich zu betätigen. Natürlich ist es auch ein großes Treffen in dem der Austausch untereinander im Vordergrund steht«, erklärte Hubertus Heyn vom Landesjugendamt des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Dies geschah insbesondere bei der Abschlussveranstaltung in der Sporthalle des Jugenddorfs mit Büfett, Live-Band und Siegerehrung. Dabei dankte Heyn dem Ausrichter mit Leiter Harald Schimek an der Spitze und Thorsten Viereck, der das Organisationsteam leitete.
Das Volleyball-Turnier gewann die Martini GmbH Nottuln mit einem Finalsieg gegen das Salvator Kolleg Hövelhof I. »Die Volleyball-Spiele waren besonders spannend«, sagte Harald Schimek und trauerte ein wenig der knapp verloren gegangenen Halbfinalbegegnung des Jugenddorfes hinterher. Immerhin landete das Team mit einem Erfolg im kleinen Finale gegen die Jugendhilfe St. Elisabeth Dortmund auf den dritten Rang.
Erfolgreichster Teilnehmer des Jugenddorfes Petrus-Damian war Ludger Krull, der in seiner Altersklasse in den Disziplinen 75 Meter- (9,7 Sekunden), 3000 Meter- (13:32 Minuten) und 5000 Meter-Lauf (22:02 Minuten) sowie dem Weitsprung (5,72 Meter) erster wurde. Beim Kugelstoßen landete der Fußballer mit exakt acht Metern auf Platz zwei. Peter Meier-Laqua ebenfalls vom Jugenddorf wurde in seiner Altersklasse Sieger beim Weitsprung (4,86 Meter) und Kugelstoßen (11,02 Meter).
Den 4x100 Meter Staffellauf gewann die Jugendhilfe St. Elisabeth Dortmund in 59,3 Sekunden knapp vor dem Salvator Kolleg Hövelhof (59,8 Sekunden). Bei den Frauen siegte das Martinswerk Dorlar in 1,06 Minuten vor dem Salvator Kolleg Hövelhof (1,11 Minuten).

Artikel vom 22.08.2006