21.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gartenböden jetzt
untersuchen lassen
Altkreis Lübbecke (WB). Jetzt ist ein guter Zeitpunkt für eine Bodenuntersuchung im Garten. Pflanzen benötigen - genau wie Mensch und Tier - eine ausgewogene Ernährung, damit sie sich optimal entfalten können, teilt die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen mit. Die den Pflanzen über den Boden angebotenen Nährstoffe müssen in ihrer Menge und in ihrem Verhältnis zueinander abgestimmt werden. Dies ist wichtig, damit nicht zuviel gedüngt wird und es in den Wintermonaten nicht zu einer Auswaschung der Nährstoffe ins Grundwasser kommt. Die LUFA NRW der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen bietet einen besonderen Bodenuntersuchungs-Service für Haus- und Kleingartenbesitzer an.

Tageskalender
Lübbecke
Diskussion und Besichtigung der Lübbecker FDP um 14 Uhr im Handwerksbildungszentrum.
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.
Chorprobe zum Weihnachtskonzert des Wittekind-Gymnasiums um 19.30 Uhr im Musikzentrum der Schule.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Rats-Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 5, Tel.: 0 57 72/ 37 90. Mo. 9 bis 20 Uhr: Neue Apotheke Lübbecke, Lange Straße 20, Tel. 0 57 41/  3 19 80.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.

Filme in den Kinos
Bürgerpark-Lübbecke. Kino 1. 20 Uhr: »Fluch der Karibik 2«. Kino 2. 17 Uhr: »Hui Buh«. 19 Uhr: »Garfield 2«. 20.30 Uhr: »The Da Vinci Code - Sakrileg«.
Elite-Espelkamp. 17 Uhr: »Hui Buh«. 20 Uhr: »The Fast & The Furious-Tokio Drift«.
Lichtburg-Quernheim. 16 Uhr: »Ab durch die Hecke«. 18 Uhr: »Hui Buh«. 16.30 und 20 Uhr: »Supermans Return«. 20 Uhr: »Das Haus am See«.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und muss sich wohl damit abfinden, dass der Herbst mit Riesenschritten näher kommt. Die Bepflanzug der Blumenkübel vor dem Parkhaus West wurde entsprechend angepasst: Sommerblumen wichen robuster Heide. Immerhin ein Farbtufer, freut sich EINER

Artikel vom 21.08.2006