22.08.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Fantribüne ist nicht familienfreundlich
Zum Thema »Familientrennung durch Kartenvorverkauf für die neue E.ON-Fantribüne« schreibt dieser Leser:
Wie viele andere Familienväter, die mit ihren Söhnen und Töchtern gespannt das erste Heimspiel des Fußball-Zweitligisten SC Paderborn 07 besuchen wollten, begann die Enttäuschung beim Kartenverkauf für die neue Fan-Tribüne.
Es war nicht möglich, als Vollzahler mit seinen Kindern nebeneinander Karten zum ermäßigten Preis zu kaufen. Für die Kinder war ein eigener Block vorgesehen. Das Argument, es wäre eine Vorgabe, Kinder separat zu setzen, weil sie öfters aufstehen (Trinken, Toilette etc.), war mehr als fadenscheinig. So etwas gibt es noch nicht einmal in der Fußball-Regionalliga, wo wir vielleicht besser aufgehoben wären.
Selbst ein Kartenkauf als Erwachsener, um im »Kinderblock« zu sitzen, war nicht durchführbar. Ich sollte doch bitte für die Kinder voll bezahlen, dann wäre es möglich.
Das Ergebnis: Mehrere Väter tauschten Karten um, um mit ihren Kindern zusammen sitzen zu können.
Die E.ON-Fantribüne wurde als familienfreundlich beworben, aber nicht auf diese Art und Weise. Mit der Hoffnung auf eine bessere Lösung zum nächsten Heimspiel stehe ich nicht alleine da.

THOMAS EMDER Nelkenweg 633175 Bad Lippspringe

Artikel vom 22.08.2006